Rote und Schwarze Johannisbeeren: Welche ist gesünder?

Allgemein können sowohl Rote Johannisbeeren als auch Schwarze Johannisbeeren als gesund bewertet werden. Sie sind mit 33 bzw. 39 kcal pro 100 Gramm kalorienarm, enthalten reichlich Vitamin C sowie Ballaststoffe. Auch Beta-Carotin, Vitamin E und zahlreiche Mineralstoffe werden durch den Verzehr von Johannisbeeren aufgenommen.

Was den Gehalt an Vitamin C betrifft, sind Schwarze Johannisbeeren den Roten Johannisbeeren jedoch gut um das Fünffache überlegen. Auch enthalten sie doppelt so viele Ballaststoffe wie die roten Früchte. Vitamin C wird im Körper für die Bildung von Kollagen und die Aufrechterhaltung von Funktionen des Immunsystems benötigt. Ballaststoffe sind dagegen wichtig für eine gesunde Verdauung. Um in den vollen Genuss des Vitaminreichtums der Beeren zu kommen, sollten sie frisch verzehrt werden: Johannisbeerensaft erhält weniger als die Hälfte der Vitamin- und Nährstoffmengen von rohen Beeren.

Diese Vitamine und Nährstoffe enthalten 100 Gramm Johannisbeeren:

  • Vitamin C: 35 mg (rot), 175 mg (schwarz)

  • Vitamin E: 0,7 mg (rot), 1,9 mg (schwarz)

  • Beta-Carotin: 25 µg (rot), 80 µg (schwarz)

  • Kalium: 210 mg (rot), 290 mg (schwarz)

  • Kalzium: 30 mg (rot), 45 mg (schwarz)

  • Phosphor: 25 mg (rot), 40 mg (schwarz)

  • Magnesium: 15 mg (rot), 15 mg (schwarz)

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Wie lassen sich Kräuter für den Vorrat trocknen?

    Wenn Sie frische Kräuter zur Aufbewahrung trocknen wollen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder Sie hängen sie zum Trocknen bündelweise auf oder Sie breiten sie luftig auf einem dünnen Stück Stoff oder Gaze aus. Der Stoff sollte dabei in einem Rahm…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Kartoffeln kaufen und lagern: Worauf sollte man achten?

    Wer Kartoffeln kaufen möchte, sollte auf einige Qualitätsmerkmale achten. Er erhält dann ein frisches Produkt, das sich lange lagern lässt, ohne zu schimmeln. So sollten Kartoffeln einen leicht erdigen Geruch verströmen, aber keinesfalls muffig riech…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.