Sind auch rohe Zuckerschoten zum Verzehr geeignet?

Zuckerschoten, auch Zuckererbsen oder Kaiserschoten genannt, zählen als Schmetterlingsblütler zu den Hülsenfrüchten. Anders als andere Hülsenfrüchte können Zuckerschoten jedoch nicht nur gegart, sondern auch roh verzehrt werden. Sie enthalten keine Inhaltsstoffe wie Lektine oder Blausäure, die andere Hülsenfrüchte im rohen Zustand ungenießbar und gesundheitlich bedenklich machen.

Außerdem werden Zuckerschoten besonders früh geerntet, also noch bevor die Körner vollständig ausgewachsen sind. Dadurch ist die gesamte Schote recht weich und kann entsprechend auch roh verzehrt werden. Auch gegart sollten Zuckerschoten nicht weichgekocht werden. Vielmehr kann man sie beispielsweise blanchieren, kurz dämpfen oder in Butter schwenken. Warm verleihen sie unter anderem Pfannengerichten eine süßliche Geschmacksnote. Auch als Beilage, etwa zu Fleisch, sind sie geeignet. Roh sind sie dagegen eine knackige Zutat im Salat.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Kann man die Schale von frischen Feigen mitessen?

    Die Schale von frischen Feigen kann mitgegessen werden, wenn sie vorher gut abgewaschen wird. Wer die Schale nicht mag, kann die Früchte aufschneiden und das Fruchtfleisch auslöffeln. Die kleinen Kerne im Inneren sind ebenfalls essbar. Reife Feigen e…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Sind ausschließlich eingelegte Oliven essbar?

    Aus zwei Gründen bietet der Handel beinahe ausschließlich in verschiedenen Flüssigkeiten eingelegte Oliven an. Dies dient einerseits der Konservierung und andererseits dem Geschmack. Frisch geerntete Oliven wären auf diese Weise behandelt trotzdem ni…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Äpfel kaufen: Worauf sollte man achten?

    Beim Kauf von Äpfeln stehen Frische, Reifegrad und die Unversehrtheit der Früchte im Fokus. Daneben entscheiden Geschmack , Nährstoffe und Verträglichkeit über den perfekten Apfel. Einen ersten Überblick über die Qualität des Apfels gibt die sogena…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.