Warum erntet man Grünkohl erst nach dem ersten Frost?

Grünkohl ist ein beliebtes Wintergemüse. Niedrige Temperaturen bis zu -10°C schaden dem Grünkohl nicht. Durch Kälteeinwirkung verlangsamen sich Stoffwechselprozesse in der Grünkohlpflanze. Dadurch steigt der Zuckergehalt in den Kohlblättern und der Kohl wird aromatischer und schmeckt weniger bitter. Frosteinwirkung ist keine zwingende Voraussetzung für die Ernte von Grünkohl, es genügen niedrige Temperaturen über einen längeren Zeitraum.

Heutzutage werden im Grünkohlanbau Sorten verwendet, die generell einen erhöhten Zuckergehalt besitzen und somit auch schon früher geerntet gut schmecken. Grünkohl stammt meist aus regionaler deutscher Produktion.

Frisch ist das vitaminreiche Gemüse vom Herbst bis in den März hinein erhältlich. Im Kühlschrank hält sich Grünkohl etwa zwei bis drei Tage. Wenn man die Blätter von den Rippen zupft, wäscht und kurz blanchiert, kann man Grünkohl aber auch problemlos einfrieren.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Wie gesund ist Chicorée?

    Chicorée ist ein typisches Wintergemüse. Die blassgelbe Knospe des Korbblütlers hat einen leicht bitteren Geschmack liefert zahlreiche Vitamine und gesunde Nährstoffe. So ist Chicorée unter anderem ein guter Lieferant von Folsäure, Beta-Carotin sowie…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Welche Salatsorten gibt es?

    Unter die Bezeichnung Salat fallen im weitesten Sinne alle Pflanzen, die man marinieren und zu einem Rohkostgericht verarbeiten kann. Hierfür eignet sich ein breites Spektrum verschiedener Salatsorten, die sich durch unterschiedliche Eigenschaften au…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Wie isst man eine Sternfrucht?

    Die Sternfrucht, auch unter dem Namen Karambola bekannt, stammt ursprünglich aus Südostasien und wird heutzutage in vielen tropischen Klimaten kultiviert. Sie hat einen leicht säuerlich-süßen Geschmack. Nach dem Waschen ist die gesamte Sternfrucht es…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.