Warum sind kleine Tomaten süßer?

Das kleine Tomaten süßer sind lässt sich pauschal nicht sagen. Maßgebend für den Geschmack sind die Sorteneigenschaften, die Selektionsmerkmale bei der Pflanzenzucht und die Verwendung. Auch die Jahreszeit spielt eine große Rolle. Da kleinere Sorten vor allem zum Naschen und Snacken angeboten werden, wird hier sehr auf einen intensiven süßen Geschmack geachtet.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Was ist eigentlich Amarant?

    Amarant ist ein sogenanntes Pseudogetreide. Biologisch betrachtet ist es nämlich kein Getreide, sondern gehört zu den Fuchsschwanzgewächsen. Doch eine gewisse Ähnlichkeit mit Getreide ist vorhanden: Amarant bildet Körner aus, die Stärke enthalten. En…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Welche Nährstoffe liefern Kidneybohnen?

    Kidneybohnen sind hierzulande vor allem in der Konserve erhältlich. Seltener finden sich im Handel auch getrocknete Kidneybohnen. Im getrockneten Zustand liefern die Bohnen zwar viele Nährstoffe, sind aber nicht verzehrfähig. Sie müssen erst gegart w…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Wann sind Auberginen gesund, wann sind sie giftig?

    Solange Auberginen reif sind, sind die sowohl gekocht als auch roh unbedenklich genießbar. Mehr sollte darauf geachtet werden, dass die Aubergine keine grünen Stellen mehr aufweist, denn dann ist sie noch nicht reif und enthält noch Solanin – ein sch…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.