Warum sind Obst und Gemüse so gesund?

Obst und Gemüse enthalten zahlreiche lebenswichtige Nährstoffe. Daher sind sie für eine gesunde und ausgewogene Ernährung unverzichtbar. Vitamine und Mineralstoffe sind beispielsweise am Aufbau von Zellen, Knochen, Zähnen, Muskeln und Blutkörperchen beteiligt und spielen eine wichtige Rolle bei Stoffwechselprozessen und für das Nervensystem. Viele dieser für sämtliche Körperfunktionen unentbehrlichen Nährstoffe kann der menschliche Organismus nicht in ausreichender Menge oder überhaupt nicht selbst bilden. Daher müssen Vitamine und Mineralstoffe mit der Nahrung aufgenommen werden.

Ebenfalls äußerst gesund sind die sekundären Pflanzenstoffe, die in farbenfrohem Obst und Gemüse stecken. Unter anderem sollen sie bis zu einem gewissen Grad das Risiko für Krebserkrankungen und Herz-Kreislauf-Probleme senken sowie das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken.

Nüsse zählen als Schalenobst ebenso zu den Obstsorten. Sie sind reich an Vitamin B, Vitamin E, Kalium und Magnesium. Die gesunden Nährstoffe können dabei helfen, die Konzentration und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Darüber hinaus tragen Nüsse zur Senkung des Cholesterinspiegels bei und Sorten mit hohem Gehalt an Omega-3-Fettsäuren können Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Bezüglich Omega-3-Fettsäuren haben Walnüsse übrigens die Nase vorne.

Obst und Gemüse sind zudem reich an Ballaststoffen. Diese Form von Kohlenhydraten regt die Verdauung an und sorgt für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Außerdem sind die meisten pflanzlichen Lebensmittel relativ fettarm und enthalten nicht so viele Kalorien wie tierische Lebensmittel. Aufgrund ihres hohen Wassergehalts tragen sie zusätzlich zur Flüssigkeitsbilanz sowie aufgrund Ihres hohen Volumens zur Sättigung bei. Das gilt ganz insbesondere für Gemüse. Es kann dabei helfen, ein gesundes Körpergewicht zu halten beziehungsweise Übergewicht zu reduzieren.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Gesundheit“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Gesundheit

    Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz: Wie kommt man fit durch den Tag?

    Eine gesunde Ernährung am Arbeitsplatz ist besonders wichtig. Schließlich verbringt man in der Regel fünf Tage in der Woche mindestens ein Drittel eines Tages bei der Arbeit. Leichte, vitaminhaltige und sättigende Speisen helfen Ihnen, fit durch den …

    weiterlesen
  • Gesundheit

    Hilft eine heiße Zitrone mit Honig tatsächlich bei Erkältungen?

    Als Methode, die gezielt Erkältung, Husten und Schnupfen den Garaus macht, hilft die heiße Zitrone mit Honig nicht. Dennoch gilt sie aus gutem Grund als Hausmittel bei Erkältung . Denn einerseits kann sich der regelmäßige Konsum von Zitronen positiv…

    weiterlesen
  • Gesundheit

    Im Gehen essen: Ist das wirklich so ungesund?

    Das Essen im Gehen ist zwar an sich nicht ungesund, doch die Begleitumstände sind es oft. Menschen, die im Gehen essen, verzehren ihre Mahlzeit nebenbei. Der Grund hierfür sind meistens Zeitdruck und Hektik im Alltag. Zudem handelt es sich bei den Le…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.