Was ist Dry-Aged-Beef?

Bei Dry-Aged-Beef handelt es sich um trocken abgehangenes Rindfleisch, aus dem zum Beispiel Steaks geschnitten werden. Dabei reift das Fleisch bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt in einer Kühlkammer langsam am Knochen und kann dabei „atmen“. Während der Reifezeit von mindestens acht Wochen werden im Fleisch bestimmte Enzyme aktiviert, die dafür sorgen, dass sich der Geschmack intensiviert. Gewisse Bakterien sorgen dafür, dass Dry-Aged-Beef besonders zart wird.

Für die Herstellung von Dry-Aged-Beef braucht es akribische Hygiene und Expertise, da das Temperaturfenster zwischen Reife und Verderben des Fleisches sehr schmal ist. Unter den richtigen Bedingungen gereift, gelten Steaks aus Dry-Aged-Beef unter Kennern als hochqualitative Delikatesse.

Mein Rezept-Tipp für ein Dessert: Babas!

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Fleisch & Wurst“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Fleisch & Wurst

    Welche Eigenschaften sind typisch für Hirschfleisch?

    Mit Hirschfleisch ist in der Regel das Fleisch vom Rothirsch gemeint. Grundsätzlich aber fallen verschiedene Unterarten unter die Gattung Hirsch – auch das Reh. Zu den Merkmalen von Hirschfleisch zählen, die dunkelrote bis braune Farbe, die langfaser…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Ist Bio-Fleisch gesünder als konventionelles?

    Bio-Fleisch ist faktisch kaum gesünder als konventionelles Fleisch. Es enthält beispielsweise genauso viel Purin . Weder enthält z.B. Bio-Schweinenacken für Schichtfleisch mehr Nährstoffe, noch sind diese qualitativ hochwertiger. Der größte Vorte…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Gekocht, luftgetrocknet, geräuchert: Wie wird Schinken hergestellt?

    Schinken zu räuchern ist eine effektive Methode, um ihn haltbarer zu machen. Nach dem Pökeln und Würzen wird er unmittelbar dem Rauch aromatischer Hölzer ausgesetzt. Sowohl dieser Rauch an sich als auch die Art des Holzes prägen dabei den Geschmack g…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.