Was ist eine Jostabeere?

Unter einer Jostabeere versteht man eine Kreuzung aus Stachelbeere und Schwarzer Johannisbeere. Der Name der Kreuzungsform verbindet die Bezeichnungen Johannis- und Stachelbeere in Form eines Kofferwortes. Geschmacklich kombiniert die Jostabeere die leichte Säure der Stachelbeere mit dem intensiven Aroma der Schwarzen Johannisbeere. Jostabeeren zeichnen sich wie die zwei Ursprungsformen der Kreuzung durch einen hohen Vitamin-C-Gehalt aus.

Auch optisch weist die Jostabeere Merkmale beider Elternsorten auf. Sie sind von dunkler Färbung wie Schwarze Johannisbeeren und wachsen in Trauben von etwa drei bis fünf Früchten am Strauch. Zwar sind Jostabeeren größer als Johannisbeeren, erreichen aber nicht ganz die Dimension einer Stachelbeere. Saison haben die Beeren zwischen Mitte Juni und Juli, wie Stachelbeeren hängen sie jedoch sehr fest im Strauch, was sie recht schwer zu pflücken macht.

Jostabeeren können roh gegessen werden oder zu Marmelade, Gelee oder Saft verarbeitet werden. Auch Likör wird aus der Arthybride hergestellt.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Was für Bananensorten gibt es?

    Weltweit gibt es rund 1.000 Bananensorten, die weitestgehend lokale Bedeutung haben. Für den kommerziellen Anbau ist das Sortenspektrum dagegen eher eingeschränkt. Bananen werden vorwiegend im tropischen, sehr vereinzelt im subtropischen Klima angeba…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Wie friert man Aubergine ein?

    Ja, Sie können Auberginen einfrieren. Gerade wenn Sie frische Auberginen einfrieren möchten, sind dazu allerdings einige Handgriffe nötig. Denn die lilafarbene Frucht im Ganzen ins Tiefkühlfach zu legen, erweist sich beim späteren Auftauen und Verarb…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Sind gewachste Äpfel gesundheitlich unbedenklich?

    Nahezu alle Apfelsorten bilden eine natürliche Wachsschicht auf der Schale aus. Sie dient als Schutz vor Fressfeinden wie Insekten und vor dem Austrocknen. Bei längerer Lagerung und zunehmender Reife intensiviert sich die Schicht und wird dicker. Sie…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.