Was sind die bekanntesten Edelreben?

Im Französischen werden Edelreben als Cépages nobles bezeichnet. Obwohl es keine weingesetzliche Definition für den Begriff gibt, bezeichnet er in der Regel besonders robuste und anpassungsfähige Rebsorten. Dies heißt nicht, dass aus diesen Trauben zwingend erstklassige Weine entstehen. Sie werden jedoch besonders häufig zu qualitativ hochwertigen Weinen verarbeitet – sowohl reinsortig als auch als Verschnittpartner für Cuvées .

Jedes Weinland kann seine ganz eigenen Edelreben ausweisen, die in der Region zu Spitzenweinen verarbeitet werden. Als hochwertiger gelten jedoch solche Rebsorten, die weltweit Verbreitung finden und trotz sehr unterschiedlichem Terroir hervorragende Weine hervorbringen. Zu diesen Edeltrauben zählen die roten Sorten Cabernet Sauvignon , Syrah , Nebbiolo und Pinot Noir . Bei den weißen Rebsorten sind dies Riesling , Sauvignon Blanc , Chardonnay und Sémillon .

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Getränke“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Getränke

    Warum gilt Handlese-Wein als besonders hochwertig?

    Die Handlese bei der Weinernte ist sehr viel aufwendiger und langsamer als die Maschinenlese. Während ein sogenannter Traubenvollernter sämtliche Beeren auf einmal abpflückt, erlaubt die Ernte per Hand eine feinere Auswahl. Die Trauben sind nicht all…

    weiterlesen
  • Getränke

    Was bedeutet Weinstein im Wein?

    Bei Weinstein handelt es sich um blättrige Kristalle, die sich am Verschluss z.B. am Weinkorken und am Flaschenboden absetzen können. Er entsteht im Normalfall aus der natürlichen Ausfällung des Kalziumsalzes der Weinsäure, auch bekannt als Kaliumh…

    weiterlesen
  • Getränke

    Was hat Edelfäule mit einem Qualitätswein zu tun?

    Edelfäule bezeichnet den Befall reifer Weintrauben mit einem speziellen Schimmelpilz, der als Botrytis cinerea oder Grauschimmel bekannt ist. Durch den Pilz sterben Zellen in der Traubenhaut ab und es entstehen kleinste Öffnungen, durch die das Wasse…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.