Was sind Tannine?

Als Tannine werden pflanzliche Gerbstoffe bezeichnet, die sich auch in den Kernen, der Haut und dem Stielgerüst von Weintrauben befinden. Tannine verleihen Rotwein ein raues und trockenes Aroma, auch Adstringenz genannt. Weißwein beinhaltet keine Gerbstoffe; der Effekt des Gerbstoffes im Weißwein ist in der Regel auch nicht gewünscht.

Zu kraftvolle Tannine können für ein pelziges Gefühl auf der Zunge sorgen. Diese Eigenschaft lässt sich durch längeres Lagern oder das Zuführen von Sauerstoff in einer Karaffe umkehren. Die Tannine werden samtig und verhelfen dem Wein zu einer geschmacklichen Komplexität sowie Struktur und Fülle. Tannine haben einen Nebeneffekt: Sie bewahren den Wein vor Oxidation und können ihn haltbarer machen. Heutzutage sind jedoch vor allem dem Wein beigefügte Sulfite für eine lange Haltbarkeit entscheidend.

Wie stark tanninhaltig ein Wein wird, hängt von der Verarbeitungsart, der Traubensorte und der Lagerung im Holzfass oder Barrique ab. Die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Mourvèdre, Sangiovese und Carignan enthalten viele Gerbstoffe. Ein mäßiger Tanningehalt findet sich bei Trauben der Sorten Pinot Noir, Merlot oder Gamay.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Getränke“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Getränke

    Warum gilt Cabernet Sauvignon als Edeltraube?

    Aufgrund seiner internationalen Bedeutung, seiner Finesse und seines großen Charakters gilt der Cabernet Sauvignon als Edeltraube. Auch das durch den hohen Tanningehalt bedingte Alterungspotenzial trägt zum guten Ruf der roten Rebsorte bei. Einige Ca…

    weiterlesen
  • Getränke

    Wein korkt: Woran Sie es erkennen und wie Sie Abhilfe schaffen

    Ein Wein, der korkt, lässt sich bereits am Geruch erkennen. Typisch hierfür ist ein muffiger, modriger Geruch, der bei Weißwein und Rotwein gleichermaßen auftritt. Dieser Weinfehler ist auch als Korker, Korkgeschmack oder Korkton bekannt und offe…

    weiterlesen
  • Getränke

    Welcher Wein passt zu Gerichten mit Schweinefleisch?

    Da Schwein zu den unterschiedlichsten Gerichten verarbeitet werden kann, lässt sich die Frage nach dem passenden Wein nicht leicht beantworten. Es hängt stets von den Aromen der gesamten Speise ab, welche Weine dazu harmonieren. Generell liegen Sie b…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.