Was verstehen Weintrinker unter Abgang?

Als Abgang wird der Geschmackseindruck des Weins bezeichnet, den er nach dem Schlucken in Mund und Rachen hinterlässt. Er dient Weinkennern als Qualitätsmerkmal und wird nach verschiedenen Kriterien bewertet. Manchmal ist auch vom „Finale“ oder „Nachhall“ die Rede.

Bei besonders ausgereiften Weinen kann der Abgang mehrere Sekunden bis sogar Minuten andauern, während er bei jüngeren Tropfen meist deutlich kürzer ist. Wichtiger als die Länge des Abgangs ist jedoch seine Qualität hinsichtlich Aroma und Struktur. Weintrinker unterscheiden beispielsweise zwischen einem süßen, bitteren und fruchtigen Abgang (Aroma) oder zwischen einem öligen und pelzigen Abgang (Struktur).

Als objektives Qualitätskriterium zur Beurteilung von Wein ist der Abgang jedoch nur bedingt geeignet. So können beispielsweise erfrischende Sommerweine von hervorragender Qualität sein, obwohl sie nur einen kurzen Abgang haben.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Getränke“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Getränke

    Welcher Wein passt zu Kaninchen?

    Der Geschmack von Kaninchen erinnert an Geflügel wie Hühnchen, Pute oder Gans. Gleichzeitig schmeckt Kaninchenfleisch auch leicht nach Wild. Dies sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie einen passenden Wein suchen. Eine weitere Rolle bei der Auswahl sp…

    weiterlesen
  • Getränke

    Was ist eigentlich eine Korkmotte?

    Nicht nur eine falsche Lagerung macht guten Weinen zu schaffen. Mit der Korkmotte gibt es auch Schädlinge, die einen guten Tropfen zunichtemachen können. Das Insekt hat eine Flügelspannweite von rund 15 Millimetern und lebt bevorzugt in feuchten Kell…

    weiterlesen
  • Getränke

    Welcher Wein eignet sich zur Vorspeise?

    Vorspeisen lassen sich vielfältig variieren: von süß oder mild bis hin zu aromatisch und würzig, sowie von leicht bis deftig. Entsprechend breit gefächert sind auch die Möglichkeiten für den dazu passenden Wein. Es gibt bei der Auswahl einige allgeme…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.