Welche Nüsse sind am gesündesten?

Zu beantworten ist die Frage, welche Nüsse am gesündesten sind, nur im Kontext. Grundsätzlich enthalten alle Sorten wertvolle Nähr- und Vitalstoffe, manche auch Antioxidantien und ungesättigte Fettsäuren und können sich daher je nach Variante positiv auf Nerven-, Immun-, Herz-Kreislauf-System, Cholesterinspiegel, Augen, Haut, Verdauung und die allgemeine Gesundheit auswirken. Wegen ihres hohen Anteils an ungesättigten, vor allem an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, gilt die Walnuss als eine der gesündesten Nüsse und Kerne. Zumal sie weitere wichtige Nährstoffe liefert. Erdnüsse, die (strenggenommen) Hülsenfrüchte und keine Nüsse sind, liefern wiederum Ballaststoffen. Als gesunde Nüsse gelten vor allem auch – trotz ihres hohen Fettanteils – Paranüsse, Macadamias, Haselnüsse, Pistazien, Pekannüsse sowie Cashewkerne. Wobei es sich bei Letzteren tatsächlich um die Kerne des Cashewapfels handelt und bei Pistazien um Steinfrüchte. Ein leckerer Rezepttipp zu Weihnachten sind hier übrigens unsere knusprigen Pistaziensterne.

Alle wichtigen Fragen rund um Nüsse beantworten unsere EDEKA-Experten.

Gesunde Nüsse? Welche Nüsse haben die wenigsten Kalorien?

Grundsätzlich haben Nüsse einen verhältnismäßig hohen Fett- und damit auch Kalorienanteil. Allerdings sättigen sie effektiv, weshalb die Deutsche Gesellschaft für Ernährung 25 Gramm pro Tag empfiehlt. Dabei können Sie Nüsse einfach snacken, in Salate mischen, Pestos damit zubereiten sowie Pasta garnieren – oder Sie probieren einmal unseren Obstsalat mit Nüssen. Als Bestandteil von Müsli sind Nüsse, v.a. um wertvolle Fettsäuren zu liefern, empfehlenswert. Die Frage, welche Nüsse die meisten Kalorien haben, führt Sie direkt zur Pekannuss und Macadamia. Auch Para- und Walnuss sind relativ energiereich, während sich Cashews, Mandeln und Erdnüsse am unteren Ende der Kalorien- und Fettskala einordnen. Übrigens gelten Nüsse auch als Nervennahrung, und einige Sorten sollen sogar die Hirntätigkeit anregen. Noch intensiver gelingt das, wenn Sie sich von unseren Brainfood-Rezepten inspirieren lassen.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Knabbern & Naschen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Knabbern & Naschen

    Was macht Walnüsse so gesund?

    Walnüsse sind gesund, weil sie einen hohen Gehalt an gesunden Nährstoffen enthalten. Darunter befinden sich ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E, verschiedene B-Vitamine, Ballaststoffe und zahlreiche Mineralstoffe sowie Spurenelemente wie Kalium, Zink,…

    weiterlesen
  • Knabbern & Naschen

    Welche Schokolade ist für Schokobrunnen geeignet?

    Beim Anblick dieser süßen Kaskaden flippt jede Naschkatze aus. Doch welche Schokolade ist für Schokobrunnen geeignet? Ihre liebste Vollmilchschokolade leider nicht. Nehmen Sie stattdessen Kuvertüre! Die garantiert dank ihres hohen Fettgehalts ein per…

    weiterlesen
  • Knabbern & Naschen

    Darf man Lakritz in der Schwangerschaft essen?

    Während der Schwangerschaft sollte Lakritz nur in Maßen konsumiert werden, da übermäßiger Verzehr die Entwicklung des Kindes beeinträchtigen kann. Eine Langzeitstudie aus Finnland (2017) zeigte, dass Glycyrrhizinsäure in Lakritz die Cortisol-Konzentr…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.