Welchen Wert haben Quitten für die Gesundheit?

Die zum Kernobst zählenden Quitten weisen ein sehr hartes, säuerlich schmeckendes Fruchtfleisch auf. Aus diesem Grund kann man die Früchte aus unseren Breiten nicht roh verzehren. Dafür eignen sie sich zum Backen und für die Herstellung von Kompott, Säften, Gelees, Marmelade oder Likören.

Doch auch in zubereiteter Form – etwa durch Erhitzen und Schälen – liefern Quitten immer noch einige gesunde Nährstoffe. Während der Gehalt an hitzeempfindlichem Vitamin C etwas abnimmt, ist die Frucht immer noch ein guter Lieferant von Vitamin E sowie den Mineralstoffen Eisen und Zink. Außerdem sind sie reich an Ballaststoffen – und damit eine hervorragende Grundlage für unsere Quitten-Rezepte.

Für die Gesundheit spielen Quitten aber nicht nur im Bereich der Ernährung eine Rolle, sondern auch in der Medizin. Auszüge des Kernobstes werden zur Herstellung von entzündungshemmenden Präparaten verwendet, während die enthaltenen Pektine und Schleimstoffe in der Kosmetikindustrie zum Einsatz kommen.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Muss man auch unbehandelte Zitronen waschen?

    Zitrusfrüchte wie Zitronen werden nach dem Pflücken generell gereinigt und gewaschen. Dabei wird die fruchteigene wachsartige Schutzschicht entfernt, sodass sehr leicht Pilze und Bakterien durch die Schale gelangen können. Deshalb wird bei konvention…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Wie kann ich Mangold einfrieren?

    Um Mangold einzufrieren, entfernen Sie zunächst seine Stielenden, waschen alles gründlich und zerkleinern ihn eventuell. Danach folgt das Blanchieren, ehe Sie die Blätter in Eiswasser abschrecken und gut abgetropft und portioniert in geeigneten Gefri…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Worin unterscheiden sich die verschiedenen Erbsensorten?

    Erbsen zählen zu den Hülsenfrüchten und sind hierzulande sehr verbreitet. Man kennt sie als Beilage zu Fleischgerichten, oft gepaart mit Möhren, und als Hauptbestandteil einer deftigen Erbsensuppe . Bei allen Erbsensorten handelt es sich um Pflanzen…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.