Welcher Wurstaufschnitt enthält am wenigsten Kalorien?
Wurstaufschnitt aus Geflügelfleisch enthält in der Regel deutlich weniger Kalorien als Produkte aus Rinder- oder Schweinefleisch, die schnell ein kalorienreiches Essen ergeben. Auch fett- und energiereduzierter Aufschnitt kann dabei helfen, Kalorien einzusparen.
Unabhängig vom Kaloriengehalt sollten bei einer ausgewogenen Ernährung wöchentlich nicht mehr als 600 Gramm Fleisch verzehrt werden. Hierbei ist sogenanntes weißes Fleisch von Geflügel gesundheitlich günstiger zu bewerten als rotes Fleisch von Schwein, Rind oder Lamm.
Kaloriengehalt verschiedener Wurstaufschnitte pro 100 Gramm:
Putenbrust: 110 kcal
Lachsschinken: 116 kcal
Kochschinken: 128 kcal
Kassler Aufschnitt: 142 kcal
Energiereduzierte Teewurst: 169 kcal
Bierschinken: 172 kcal
Putensalami: 180 kcal
Jagdwurst: 203 kcal
Bayerische Bierwurst: 232 kcal
Geflügelmortadella: 236 kcal
Schinkenwurst: 260 kcal
Mortadella: 272 kcal
Fleischwurst: 300 kcal