Wie bekommt man Hackfleisch krümelig?

Um zu große Brocken beim Anbraten des Hackfleisches zu vermeiden, nehmen Sie am besten eine große Pfanne und verwenden nur wenig Fett. Die Pfanne kann ruhig schon Temperatur haben. Das Hackfleisch mit den Fingern "zupfen" und ganz kleinteilig in die Pfanne geben, bis eine etwa 1 cm dicke Schicht auf dem Boden liegt. Ein wenig braten lassen - keine Angst, in dieser Zeit brät das Fleisch schon etwas zusammen. Einfach schwenken und rühren, dann zerfällt es schön. Ganz wichtig: Jetzt das Hackfleisch rausnehmen und das nächste hinein tun - also nicht zu viel in der Pfanne haben, sonst klumpt es wieder zusammen. Noch mehr Zubereitungsvarianten mit Hackfleisch finden Sie in unseren Hackbraten-Rezepte.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Woraus besteht Tofu?

    Tofu gilt als Fleischersatz aus Soja und besteht aus zunächst eingeweichten, danach pürierten Sojabohnen. Durch das Aufkochen mit Wasser entsteht Sojamilch, der wiederum Magnesiumchlorid, in Japan als "Nigari" bekannt, oder Calciumsulfat zugegeben wi…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie bereitet man Rinderrouladen zu?

    Als Inbegriff deftiger Hausmannskost werden Rouladen gerne als Sonntagsfleischgericht serviert. Wer Rinderrouladen zubereiten möchte, sollte auf das zarte Fleisch von der Oberschale zurückgreifen. Nicht ganz so zart, aber ebenfalls gut geeignet s…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie weicht man getrocknete Tomaten ein?

    Getrocknete Tomaten sind durch den geringen Wasseranteil sehr lange haltbar. Um sie wieder zu „beleben“, brauchen sie Flüssigkeit. Um sie gut einzuweichen, kann man sie über Nacht mit kaltem Wasser bedeckt stehen lassen Wenn es schnell gehen muss, ne…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.