Wie bereitet man Butterrüben zu?

Bevor in Europa die Kartoffel eingeführt wurde, war die Butterrübe ein wichtiges Nahrungsmittel – heutzutage kommt sie eher selten auf den Teller. Dabei ist die zarte Wurzelknolle durchaus schmackhaft. Ätherische Öle in der Butterrübe geben ihr ein angenehmes, mildes Aroma. Die Knolle wird geschält und zu Stiften oder Würfeln geschnitten. Die Butterrübe lässt sich vielfältig verarbeiten: Garen, dünsten oder pürieren, ob mit Fett oder in Flüssigkeit, die Knolle schmeckt!
Als Beilage passt die Butterrübe sowohl zu Fisch und Fleisch, passt aber auch ideal in Eintöpfe und Suppen.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Wie lange hält sich Eiweiß im Kühlschrank?

    Wie lange hält sich Eiweiß im Kühlschrank? Richtig verpackt und aufbewahrt hält sich frisches Eiweiß im Kühlschrank ungefähr zwei bis drei Tage. Wenn Sie also ein Gericht kochen oder einen Kuchen backen und dafür nur das Gelbe vom Ei benötigen, könne…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie lange soll ich meinen Smoothie mixen?

    Wenn Sie einen grünen Smoothie mit einen Hochleistungs- oder Profimixer zubereiten, empfehle ich eine Mixdauer von 30 bis 60 Sekunden. Das hängt von der Menge und der Art der Zutaten ab. Zu lange sollte man den Mixer jedoch nicht laufen lassen, sonst…

    weiterlesen
  • Kochen

    Parmesan-Schimmel: Wegwerfen oder noch essen?

    Wenn Sie Schimmel auf Parmesan entdecken, überprüfen Sie den gesamten Käse. Bei starkem Befall sollten Sie ihn wegwerfen, da der Schimmel ins Innere vorgedrungen sein kann. Kleine Flecken können weggeschnitten werden. Lagern Sie Parmesan gekühlt, um …

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.