Wie gesund sind Litschis?

Die ursprünglich aus China stammenden Litschis sind vor allem deshalb gesund, weil sie verhältnismäßig viel Vitamin C enthalten. Vitamin C ist im menschlichen Körper vor allem für eine einwandfreie Funktion des Immunsystems, für die Bildung von Kollagen und für den Zellschutz wichtig. Heutzutage werden große Mengen der auch als Litschipflaumen, Chinesische Haselnuss oder Lychee bekannten Früchte aus Madagaskar nach Europa importiert. Sie müssen vollreif geerntet werden, damit sie ihre typische aromatische Süße entfalten.

Litschis zeichnen sich durch ihr milchiges süß-säuerlich schmeckendes Fruchtfleisch aus, das von einer rötlich gefärbten schuppigen Schale umgeben ist. Sowohl die Schale als auch der im Inneren des Fruchtfleischs befindliche ungenießbare Kern müssen vor dem Essen entfernt werden.

100 Gramm Litschis enthalten:

  • Vitamin C: 40 mg

  • Folsäure: 25 µg

  • Kalium: 190 mg

  • Phosphor: 35 mg

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Darf man Erdbeeren waschen?

    Erdbeeren sollten Sie vor dem Verzehr immer waschen. Tun Sie dies am besten erst direkt vor dem Verzehr: Ungewaschen halten sich die empfindlichen Früchte an einem kühlen Ort länger frisch. Wenn Sie die Erdbeeren waschen, sollten Sie dies in stehende…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Wie lassen sich Bohnen am besten lagern?

    Frische grüne Bohnen sind recht empfindlich und nicht lange haltbar. Da sie weder Feuchtigkeit noch Druck vertragen, sollten Sie die Hülsenfrüchte locker und trocken in eine Frischhaltebox lagern. Im Kühlschrank sind die Bohnen bei rund 7 Grad Celsiu…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Was macht Sprossengemüse so gesund?

    Sprossengemüse gilt als sehr gesund, weil es eine große Bandbreite an Nährstoffen liefert. Bei Sprossen handelt es sich keimende Pflanzensamen. Im Zuge dieses Entwicklungsprozesses steigt der Gehalt an gesunden Nährstoffen sprunghaft an. Beliebtes Sp…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.