Wie kann ich Schalenzesten herstellen?

Für Schalenabrieb oder Zesten sollten immer unbehandelte Früchte verwendet werden. Zuerst wird die Frucht gründlich unter heißem Wasser gewaschen und mit einem sauberen Tuch trocken gerieben. Für einen Schalenabrieb wird mit einer feinen Gemüsereibe die Frucht über die Reibe bewegt. Dabei wird die Frucht immer ein Stück weiter gedreht. Achten Sie darauf, dass nur die farbige Schale und nicht die weiße Haut abgerieben wird. Der Schalenabrieb wird in einer Schüssel aufgefangen.

Um Zitruszesten herzustellen, schält man die Schale hauchdünn mit einem Sparschäler und schneidet nun die Schale mit einem scharfen Messer in sehr feine Streifen. Schneller geht es mit einem Zestenreißer.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Wie schneide ich Rotkohl richtig?

    Um Rotkohl richtig zu schneiden, benötigen Sie ein langes Messer mit sehr scharfer Klinge, einen Gemüsehobel oder eine Brotschneidemaschine . Der Rest ist Technik – und ein wenig Übung. Wie genau Sie für ein leckeres Rotkohl-Rezept am besten frisch…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie kann ich Bohnen blanchieren?

    Um Bohnen zu blanchieren, benötigen Sie neben dem Gemüse lediglich einen Topf, kochendes Wasser und Salz. Zunächst waschen Sie das Gemüse unter heißem Wasser, danach entfernen Sie die Enden und geben die Bohnen in kochendes, gut gesalzenes Wasser. Do…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie benutzt man einen Bambusdämpfer?

    Mit einem Bambusdämpfer kann man verschiedene Zutaten dämpfen. Es funktioniert denkbar einfach. Man braucht einen passenden Topf, füllt ihn zur Hälfte mit Wasser und bringt es zum Kochen. Nun gibt man in die verschiedenen Ebenen des Korbes die Zutate…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.