Wie lässt sich am besten Geflügel auslösen?

Bevor Sie Geflügel auslösen, sollten Sie es sorgfältig unter fließendem Wasser waschen und vorsichtig mit Küchenpapier abtrocknen. Dann brauchen Sie eine Geflügelschere, ein großes Schneidebrett und ein scharfes, spitzes Küchenmesser. Mit der Geflügelschere trennen Sie zunächst die Keulen und dann die Flügel vom Rumpf ab. Anschließend schneiden Sie den Rumpf mit der Geflügelschere am Brustbein entlang auf und lösen das Brustfleisch heraus.

Mit dem Messer können Sie das Geflügelfleisch von den Keulen auslösen: Schneiden Sie das Fleisch ein und führen Sie das Messer senkrecht am Knochen entlang. Dann führen Sie es unter den Knochen und lösen das Geflügelfleisch vollständig aus: Fahren Sie hierfür mit dem flachen Messer möglichst eng am Knochen entlang. Nun ist das Geflügel bereit zur Weiterverarbeitung.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Wie lässt sich welcher Teil vom Rind zubereiten?

    Ein feinfaseriger Teil vom Rind eignet sich wunderbar zum Kurzbraten. Fleisch mit gröberen Fasern hingegen schmeckt gekocht oder geschmort am besten. Die Oberschale erweist sich als ein besonders vielseitig einsetzbarer Teil vom Rind. Es ist für unte…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie kann ich Quitten entsaften?

    Für eine Methode, um Quitten zu entsaften, benötigen Sie folgende Utensilien: einen Kochtopf, ein Sieb, einen Auffangbehälter, Gläser sowie ein Küchentuch. Nachdem Sie die Quitten gesäubert haben, schneiden Sie sie in Würfel oder Scheiben und geben s…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie kann man Kürbiskerne trocknen?

    Kürbiskerne können Sie ganz einfach im Backofen oder an der Luft – zum Beispiel in einer Auflaufform oder einem Backblech auf dem Heizkörper – trocknen. Denn die schmackhaften und mineralstoffreichen Kerne sind viel zu schade zum Wegwerfen. Sie schme…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.