Wie lässt sich eine Mango am besten schälen?

Um eine Mango zu schälen und das Fruchtfleisch vom Kern zu lösen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Für die erste Methode schälen Sie die Mango rundherum mit einem Sparschäler und schneiden dann das Fruchtfleisch der Länge nach möglichst nah am Kern ab. Die Reste, die noch am Kern haften geblieben sind, können Sie anschließend abschaben. Der Nachteil bei dieser Variante ist, dass das saftige Fruchtfleisch sehr rutschig ist und sich nicht gut greifen lässt.

Mit der zweiten Methode umgehen Sie die Schwierigkeit, das bereits geschälte Fruchtfleisch festhalten zu müssen. Entsprechend sinkt auch die Gefahr für Schnittverletzungen. Im Gegenzug geht dafür eventuell ein wenig Fruchtfleisch verloren. Schneiden Sie zunächst am Stielansatz der Mango ein Stück ab, sodass Sie sehen können, wo genau sich der Kern befindet. Dann halbieren Sie die Südfrucht der Länge nach möglichst nah an der schmalen Seite des Kerns entlang, ohne sie vorher zu schälen. Nun schneiden Sie das freiliegende Fruchtfleisch der Mango-Hälften in Würfel, ohne dabei die Schale zu durchtrennen. Anschließend können Sie die Hälften nach außen stülpen und die Würfel abschneiden. Diese Form eignet sich perfekt für ein leckeres Mango-Salsa! Alternativ lässt sich das Fruchtfleisch auch aus der Schale herauslöffeln, ohne dass Sie es zuvor in Stücke geschnitten haben.

Ein besonderes Geschmackserlebnis bieten die genussreifen Mangos. Das Fruchtfleisch ist weich und saftig, der Geschmack süß und sortentypisch. Mangos werden in tropischen bis subtropischen Klimaten angebaut. Die einzigen europäischen Mangos werden in Spanien in der Nähe von Granada produziert. Dort herrschen die klimatischen Bedingungen, die die Produktion von sonst in den Subtropen bis Tropen beheimateten Früchten zulassen.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Wie gesund sind Litschis?

    Die ursprünglich aus China stammenden Litschis sind vor allem deshalb gesund, weil sie verhältnismäßig viel Vitamin C enthalten. Vitamin C ist im menschlichen Körper vor allem für eine einwandfreie Funktion des Immunsystems, für die Bildung von Kolla…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Darf man Erdbeeren waschen?

    Erdbeeren sollten Sie vor dem Verzehr immer waschen. Tun Sie dies am besten erst direkt vor dem Verzehr: Ungewaschen halten sich die empfindlichen Früchte an einem kühlen Ort länger frisch. Wenn Sie die Erdbeeren waschen, sollten Sie dies in stehende…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Wie lassen sich Bohnen am besten lagern?

    Frische grüne Bohnen sind recht empfindlich und nicht lange haltbar. Da sie weder Feuchtigkeit noch Druck vertragen, sollten Sie die Hülsenfrüchte locker und trocken in eine Frischhaltebox lagern. Im Kühlschrank sind die Bohnen bei rund 7 Grad Celsiu…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.