Wie schält man eine Zwiebel richtig?

Beim Zwiebeln schälen ist es wichtig, die äußere, sehr feste Schale zu entfernen ohne dabei die darunterliegende Zwiebelhaut zu verletzen. Wird diese verletzt, tritt der Zwiebelsaft aus – und dadurch fangen wir an zu weinen.

Deshalb beginnen Sie am besten beim Lauchansatz, schälen also von oben zur Wurzel. Entfernen Sie die Wurzel nicht, sie hält die Zwiebel sehr gut zusammen, wenn Sie zum Beispiel Würfel daraus schneiden wollen.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Wie kann man Garnelen zubereiten?

    Garnelen zubereiten – und zwar Schritt für Schritt! Mit dieser Methode gelingt Ihnen das am einfachsten: Trennen Sie bei frischen Garnelen zuerst den Kopf ab, indem Sie vorsichtig daran ziehen und ihn dabei hin- und herdrehen. Entfernen Sie danach de…

    weiterlesen
  • Kochen

    Muss man Auberginen vor der Zubereitung salzen?

    Auberginen müssen nicht unbedingt vor der Zubereitung gesalzen werden. Dies war früher üblich, um die Bitterstoffe aus der Aubergine zu ziehen. Heutzutage werden die meisten Sorten jedoch mit nur wenigen Bitterstoffen gezüchtet, sodass dieser Vorgan…

    weiterlesen
  • Kochen

    Zerstört die Mikrowelle wertvolle Nährstoffe?

    Die Mikrowelle steht zu Unrecht im Verdacht, Nährstoffe zu zerstören. Der praktische Helfer kann Speisen im Gegenteil sogar schonender zubereiten, als es etwa beim Kochen auf dem Herd möglich ist. Trotzdem ist der Mythos, dass die Mikrowelle wertvoll…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.