Wie schmelze ich Käse am besten?

Für Fondue nehme ich meistens Hartkäse, da sich dieser sehr gut schmelzen lässt. Allerdings benötigt er zum Schmelzen eine gewisse Säure. Diese löst die Calciumgebilde aus dem festen Käseteig und er wird geschmeidig. Aus diesem Grund gelingt ein Fondue mit einem säurereichen Weißwein am besten. Klumpt es trotzdem einmal, einfach noch etwas Zitronensaft hinzufügen.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Molkerei & Käse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Molkerei & Käse

    Was macht Schweizer Käse so besonders?

    Dass die Schweiz so bekannt für Käse ist, liegt sicherlich an der Vielfalt. Die Schweiz verfügt über mehr als 450 Sorten. Die Käseherstellung hat dort außerdem schon eine sehr lange Tradition. Original Schweizer Käse erkennt man am Qualitäts- und Her…

    weiterlesen
  • Molkerei & Käse

    Welchen Ersatz für Buttermilch gibt es?

    Wer nach Buttermilch-Ersatz beim Backen oder Kochen sucht, stellt fest: Es gibt viele Lösungsansätze, auch vegane Alternativen. Wir fassen zusammen, wie Sie Milch, Joghurt, Sojajoghurt, Kefir und Quark richtig als Ersatz für Buttermilch nutzen – und …

    weiterlesen
  • Molkerei & Käse

    Wie verhindert man, dass Milch im Topf anbrennt?

    Damit die Milch im Topf nicht anbrennt, darf sie nicht zu schnell erhitzt werden. Auf diese Weise kann sich die Wärme gleichmäßig im Topf verteilen, ohne dass die Milch im unteren Teil des Topfes überhitzt und anbrennt. Der gleiche Effekt lässt sich …

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.