Wie verwendet man eigentlich Ghee zum Kochen?

Vereinfacht gesagt ist Ghee eine Art Butterfett, das von Molke und Wasser befreit wurde - ähnlich dem Butterschmalz, wie wir ihn kennen, nur viel hochwertiger.

Es wird besonders gerne bei vegetarischen Gerichten und Currys verwendet. Auch zum Anbraten von Fleisch und Fisch eignet es sich hervorragend, da man es sehr gut hoch erhitzen kann und dabei keine Transfette entstehen.

Außerdem spielt Ghee eine sehr große Rolle in der Ayurvedischen Heilkunde und deren Küche.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Wie gelingt der perfekte Bratapfel?

    Während der Bratapfel früher in einer Auflaufform auf dem heißen Kaminofen gebacken wurde, wird er heute in der Regel im Ofen gegart. Möglich ist beides, doch im Ofen wird er schneller gar und bekommt auch von oben Hitze ab. Für Bratäpfel eignen si…

    weiterlesen
  • Kochen

    Was ist eine Tomatenpulpe?

    Tomatenpulpe, auch Polpa genannt, ist das Fruchtfleisch der Tomate ohne Haut. Sie wird in Stücke geschnitten und ist ideal für Soßen und Suppen. Im Gegensatz zu passierten Tomaten enthält Pulpe noch Stücke und Kerne. Sie können Tomatenpulpe selbst he…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie kann man Holunderblütensirup selber machen?

    Wer Holunderblütensirup selber machen möchte, benötigt dafür Holunderblütendolden, Orangen, Zitronen, Zucker und Zitronensäure. Aus zwölf großen Blütendolden, einer Orange, einer Zitrone, 400 Gramm Rohrzucker und 25 Gramm Zitronensäure in Pulverfor…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.