Wie verwendet man Koriander?

Koriander ist ja so eine Zutat, an der scheiden sich die Geister - entweder man liebt es oder man hasst es. Es wird sogar vermutet, dass das genetisch bedingt sein könnte. Diejenigen, die Koriander lieben, schätzen seinen kräftigen, typischen Geschmack und seine flexible Verwendung als Pesto oder für Marinaden. Diejenigen, die Koriander nicht mögen, schreckt der etwas „seifige“ Geschmack ab.

Koriander ist ein für Südostasien typisches Gewürzkraut, das von der Saat über die Wurzel bis hin zum grünen Kraut verwendet werden kann. Als Saat lässt es sich sehr gut für Currys oder Fleischgerichte verwenden, indem man die Saatkörner vorher in der Pfanne anröstet.

Die Wurzeln können zu Würz- und Currypasten verarbeitet werden - vom restlichen Kraut trennen, putzen und kleinhacken, dann im Mixer zerkleinern.

Das Koriandergrün benutzt man als Topping, etwa für für Suppen oder Bowls.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Kochen für eine Person: Worauf sollten Singles achten?

    Das Kochen für eine Person lässt sich mit den richtigen Vorräten und Einkäufen problemlos bewältigen. Singles, die nur für sich selbst kochen, müssen bei der Zutatenwahl zwar keine Rücksicht auf andere nehmen. Sie sollten trotzdem darauf achten, mögl…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie kann man eine Avocado schneller reifen lassen?

    Sie kennen das bestimmt: Sie suchen in der Gemüseabteilung nach einer Avocado, die reif ist. Ob Hass-Avocado oder die Sorte Fuerte – wenn die Schale auf Druck etwas nachgibt, ist die Frucht perfekt. Manchmal gibt es jedoch keine reife Avocado. Möch…

    weiterlesen
  • Kochen

    Lebensmittel lagern: Was gehört in welches Kühlschrankfach?

    Egal ob leicht verderblich oder lange haltbar – Lebensmittel sollte man im Kühlschrank nicht einfach nur dorthin schieben, wo noch genügend Platz ist. Denn in den meisten Kühlschränken gibt es ein geregeltes System. Da es nicht in jedem Bereich gleic…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.