Wird Bierschinken mit Bier hergestellt?

Bei der Herstellung von Bierschinken wird kein Bier verwendet. Da er aber traditionell zum Bier gegessen wird, wurde er so genannt. Ähnlich wie die Bockwurst, die zum Bockbier serviert wird.

Bierschinken besteht überwiegend aus fein zerkleinertem Schweinefleisch sowie Speck und Gewürzen. Diesem Fleischbrät werden gepökelte Schweinefleischstücke beigemischt. Die Stücke sind etwa walnussgroß und nach dem Aufschneiden in der Wurst deutlich erkennbar, so erhalten die Wurstscheiben ein Muster. Bierschinken wird in dünnen Scheiben kalt auf Brot gegessen.

Werden andere Fleischstücke verwendet, muss auf der Verpackung stehen, von welcher Tierart das Fleisch stammt. Die Masse wird in Kunstdärme gefüllt und gebrüht, manchmal wird der Bierschinken vor dem Brühen noch geräuchert. Eine Variation ist der Geflügelbierschinken, der aber auch Schweinefleisch enthalten kann. Es ist nicht vorgeschrieben, wie hoch der Geflügelanteil bei der Herstellung von Geflügelbierschinken sein muss.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Fleisch & Wurst“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Fleisch & Wurst

    Suppenfleisch: Welches Fleisch eignet sich zum Kochen?

    Langfaserige Fleischstücke vom Rind oder Kalb eignen sich am besten als Suppenfleisch, denn sie enthalten in der Regel viel Bindegewebe, Fett und Sehnen, manchmal auch Knochen – so zum Beispiel beim Gaisburger Marsch . All das verleiht der Brühe oder…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Warum gilt das Perlhuhn als Delikatesse?

    Das Fleisch vom Perlhuhn zeichnet sich durch seinen intensiven, aromatischen Geschmack aus. Es ist recht dunkel gefärbt, saftig und sehr zart. Die Eigenschaften von Perlhuhn lassen es wie eine edle Mischung aus Huhn, Fasan und Rebhuhn erscheinen. Das…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Welche Eigenschaften zeichnen Entenfleisch aus?

    Entenfleisch wird deutlich seltener verspeist als etwa Hühnerfleisch. Besonders beliebt ist es während der kalten Jahreszeit und als Teil eines Festtagsmenüs. Das Fleisch der Ente ist dunkel und fest, es schmeckt kräftig und recht intensiv. Das Fleis…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.