Wofür verwendet man die Schweineschwarte?

Die Schweineschwarte dient als Grundlage zur Gewinnung von Gelatine, da sie viel Kollagen enthält. Außerdem wird sie in zerkleinerter Form deftigen Kochwurstartikeln hinzugefügt. Ansonsten wird die Schweineschwarte als Teil von anderem Fleisch wie Eisbein, Bauchfleisch oder Schweinebraten aus der Schulter oder dem Schinken verzehrt.

Die Schwarte vom Schwein muss längere Zeit gekocht, geschmort, gebraten oder gebacken werden, damit sie ihre zähe Konsistenz verliert und genießbar wird. Da sie sich beim Braten und Backen stark zusammenzieht, schneidet man die Schweineschwarte vor einer solchen Zubereitung ein. Dann wird sie mürbe und verleiht dem Braten wie bei unserer Surhaxe eine knusprige, aromatische Kruste.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Fleisch & Wurst“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Fleisch & Wurst

    Welches Fleisch ist am besten für Gulasch geeignet?

    Durchwachsenes Fleisch eignet sich besonders gut zum Beispiel aus den Waden oder dem Halsbereich. Durch das lange Garen und Schmoren werden eventuell vorhandene Sehnen in natürliche Gelatine umgewandelt und diese binden so auch die Soße, somit wird d…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Wie funktioniert die Initiative Tierwohl?

    Teilnehmende Landwirte verpflichten sich freiwillig zur Einhaltung von bestimmten Tierwohlkriterien und erhalten als Ausgleich Zuschüsse. Dies wird durch den Lebensmitteleinzelhandel finanziert. Dafür zahlen wir als teilnehmendes Unternehmen seit de…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Was ist der Unterschied zwischen Vorder- und Hinterschinken?

    Der Hinterschinken wird aus der Keule vom Schwein zubereitet und bezeichnet den „echten“ Schinken. Steht Vorderschinken auf der Verpackung, kommt das Fleisch aus der Schweineschulter. Hinterschinken enthält weniger Fett und Bindegewebe als Vorderschi…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.