Zugegeben, wenn sie mit ihren braunen Flecken daliegen, wirken Bananen nicht sehr ansprechend. Doch unter der unansehnlichen Schale verbirgt sich ein kulinarischer Schatz, der sich vielfältig in der Küche verwerten lässt. Reife Bananen schmecken sehr süß und können deshalb beim Backen wunderbar Zucker ersetzen. Sie können die Früchte für ein Muffin-Rezept verwenden, für einen Kuchen oder für ein
Bananenbrot. Das schmeckt mit Haferflocken als Zutat köstlich zum Frühstück oder macht sich mit Nüssen und Kakao auch toll auf der Kaffeetafel. Weitere leckere Rezepte für den Ofen sind Bananen-Kekse oder – ganz schnell und simpel – in der Schale gebackene Bananen. Sie können die Früchte in dieser Form auch auf den Grill legen und nach Steaks und Würstchen als Dessert mit etwas Schokosoße genießen. Wer lieber Herd und Pfanne verwendet, zerdrückt eine Banane einfach mit einer Gabel und gibt ein Ei dazu. Den "Teig" gut verrühren und als Pancake ausbacken. Wer mag, kann noch ein paar Esslöffel Haferflocken und etwas (Pflanzen-)Milch dazugeben.