Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Marmor Muffins
Marmor Muffins
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel
Kalbsschnitzel in Käsesauce

Makronährstoffe: die unverzichtbaren Energielieferanten

Makronährstoffe sind für einen gesunden, optimal funktionierenden Organismus unverzichtbar. Erfahren Sie hier, was sich hinter dem Begriff verbirgt und welche Makronährstoffverteilung für Sie optimal ist.

So werden Makronährstoffe definiert

Fleisch und Fisch mit Obst und Gemüse auf Holzuntergrund
Die Nährstoffe sind in Eiweiß, Fetten und Kohlenhydraten enthalten
Als Makronährstoffe (oder Makros) werden in der Ernährungswissenschaft lebensnotwendige Nährstoffe definiert, die vom Körper zur Energiegewinnung genutzt werden. Sie gelten als Grundbausteine der Ernährung und sollten immer in den Speiseplan eingebaut werden, ob Sie nun gesund zunehmen, Ihr Gewicht halten oder abspecken möchten. Diese Nährstoffe sind: Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate.
Ob Verdauung, Zellteilung oder Atmung: Jeder der drei Nährstoffe erfüllt unterschiedliche Funktionen. Gemeinsam bilden sie das Fundament aller Stoffwechselprozesse des Körpers. Diese wiederum werden unter anderem von Spurenelementen wie Molybdän beeinflusst.
Wichtig: Eiweiße und Fette werden gesondert betrachtet, da sie als essenzielle Makros gelten. Das bedeutet: Ihr Körper kann diese Nährstoffe nicht selbst herstellen und muss sie in Form von Nahrung zugeführt bekommen.
Kohlenhydrate wiederum können vom Organismus bei Bedarf selbst produziert werden, indem Fette oder Proteine umgewandelt werden.

Die normale Makronährstoffverteilung

Den empfohlenen Anteil von Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten Ihrer täglichen Ernährung bezeichnet man als Makronährstoffverteilung – und diese kann variieren. Sie hängt davon ab, ob Sie Ihr Gewicht halten, abnehmen oder Muskeln aufbauen möchten.
Generell gilt: Als normaler Richtwert einer ausgewogenen Ernährung, die dazu dient, Ihr Gewicht zu halten, ist eine Verteilung von 50 bis 60 Prozent Kohlenhydraten, 15 bis 25 Prozent Eiweiß und 20 bis 30 Prozent Fett als günstig angesehen.

Makronährstoffverteilungen zum Abnehmen

Gemüsenudeln
Unser Rezept für Gemüsenudeln ist Low-Carb
Falls Sie abnehmen möchten, müssen Sie ein Kaloriendefizit kreieren. Dieses erreichen Sie am einfachsten, indem Sie den Anteil von Fetten reduzieren. Der Grund: Fette besitzen mit 9 kcal pro 1 g die höchste Energiedichte aller Makros (verglichen mit Proteinen und Kohlenhydraten mit jeweils 4 kcal pro 1 g). Wenn Sie Ihre Fettzufuhr drosseln, ist ein Kaloriendefizit also schnell erreichbar.
Bei der Low-Carb-Diät senken Sie wiederum die Aufnahme von Kohlenhydraten stark oder gänzlich, um Kalorien einzusparen. Dies ist sinnvoll, da Sie auf die Kohlenhydrataufnahme über die Nahrung im Vergleich zu Fetten oder Eiweißen durchaus komplett verzichten können.

Diese Makronährstoffe brauchen Sie für den Muskelaufbau

Im Zuge einer Fitness-Ernährung wird der Eiweißanteil Ihrer Makronährstoffverteilung erhöht. Beim Essen vor und nach dem Sport stehen also vermehrt eiweißreiche Nahrungsmittel auf dem Speiseplan. Der Grund: Dieser Makro gilt als Hauptbaustein des Muskelaufbaus. Für das Plus an Eiweiß reduzieren Sie den Kohlenhydratanteil Ihrer Mahlzeiten.
Lassen Sie sich inspirieren!

Noch mehr leckere Rezeptinspirationen erhalten Sie in unserem wöchentlichen Newsletter! Jeden Mittwoch gibt es leckere Rezepte und viel Neues aus unseren Genusswelten.

Lachs Vitamin A
Vitamine, die Allround-Talente für eine gesunde Ernährung

Vitamine sind essentiell für unseren Körper, denn sie übernehmen zahlreiche, wichtige Aufgaben vom Stoffwechsel bis zur inneren und äußeren Schönheit.