Hat Natron eine Heilwirkung?

Antwort in aller Kürze

Natron (Natriumhydrogencarbonat) hilft bei Verdauungsbeschwerden und kann in der Körperpflege verwendet werden. Es neutralisiert überschüssige Säuren im Magen und lindert Sodbrennen und Völlegefühl. Äußerlich dient es als Deodorant oder Fußbadzusatz. Bei der Anwendung ist eine maßvolle Dosierung wichtig, da falsche Anwendung zu Nebenwirkungen wie Blähungen führen kann. Konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker.

Die ausführliche Antwort der EDEKA Expert:innen

Natron (Natriumhydrogencarbonat) kann als Hausmittel vor allem bei Verdauungsbeschwerden helfen. Wie aber wirkt sich Natron auf den Körper aus? Und gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme und Verwendung von Natron?

So verwenden Sie Natron für den Körper

Sowohl in Sachen Körperpflege als auch Gesundheit kann Natron positive Wirkung erzielen. In der Naturheilkunde wird Natron aufgrund seines hohen pH-Werts eingesetzt, der ein übersäuertes Milieu harmonisieren soll. Natron ist also basisch. Wird es in Form von Pulver in einem Glas Wasser eingenommen, können überschüssige Säuren im Magen neutralisiert werden, wie zum Beispiel nach dem Verzehr schwer verdaulicher Speisen. So kann Natron Sodbrennen und Völlegefühl lindern. Auch die Wirkung von Ingwer lässt sich übrigens bei Verdauungsproblemen nutzen! Nach intensivem Sport sind Muskeln oftmals übersäuert (das merken Sie am "Brennen" der Muskeln), auch hier kann Natron helfen.

Äußerlich angewandt kann Natronpulver als Deodorantersatz dienen oder als Zusatz für ein entspannendes Fußbad. Und wenn Sie sich für die Wirkung von Apfelessig auf Haut, Haar und Wohlbefinden interessieren, schauen Sie doch gleich mal bei unserem Lebensmittelwissen vorbei!

Auch Nebenwirkungen wirken!

Natron ist in Form von Tabletten und Pulver erhältlich. Und wie bei allen Mitteln, die man einnimmt oder anwendet, gilt es, eine maßvolle sowie vorgeschriebene Dosierung einzuhalten und die Verträglichkeit von Natron mit einer geringen Menge zu testen. Gerade bei der Eigenrecherche zur Anwendung von Natron sollten Sie unbedingt auf seriöse, das heißt fachkundige Quellen achten. Und auch wenn Natron eine heilsame Wirkung nachgesagt wird, kann es bei falscher Anwendung oder Dosierung zu Nebenwirkungen kommen, wie zum Beispiel Blähungen und Magen-Darm-Beschwerden. Im Zweifelsfall gilt der berühmte Satz: "Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!" sowie andere ausgebildete Experten in Sachen Gesundheit. Denn die ist Ihr höchstes Gut!

Tipp: Und da auch unsere Experten unermüdlich für Sie auf Recherchereise sind, zum Abschluss eine Frage zum Thema Backpulver als Dünger: Wofür nutzen Sie den Haushaltstrick? Viel Spaß beim Beantworten und Nachlesen!

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Gesundheit“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Gesundheit

    Was ist die richtige Ernährung bei Laktoseintoleranz?

    Eine absolute Laktoseintoleranz ist sehr selten, die meisten laktoseintoleranten Menschen vertragen zumindest geringe Mengen Milchzucker. Sie müssen bei ihrer Ernährung also nicht vollständig auf Produkte mit Laktose zu verzichten. Wie viel jeder E…

    weiterlesen
  • Gesundheit

    Warum ist Senf gesund?

    Senf gilt gesund, weil er eine Reihe an Nährstoffen wie Vitamin B3 und Magnesium sowie Selen enthält. Außerdem wirkt seine Schärfe durchblutungsfördernd. Wie Senf in der Küche oder bei der äußeren Anwendung zum Einsatz kommen kann, erklären wir im Fo…

    weiterlesen
  • Gesundheit

    Gibt es eine Allergie gegen Fleisch?

    Manche Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens tatsächlich eine Allergie gegen Fleisch. Bei einer Allergie wird das Immunsystem gegen einen körperfremden Stoff sensibilisiert und reagiert bei Kontakt mit diesem sogenannten Allergen mit Symptomen wi…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.