Warum wird meine Marmelade nicht fest?

Marmelade kocht man mit Gelierzucker ein, und hier gibt es unterschiedliche Mischverhältnisse von Zucker und Geliermittel, zum Beispiel 1:3 oder 1:2. Als Faustregel gilt: Je mehr Wasser die Früchte enthalten, desto höher muss der Anteil an Geliermittel sein. Wichtig ist es auch, das Obst zum Beispiel erst nach dem Putzen zu wiegen, damit das Verhältnis von Frucht und Gelierzucker auch wirklich stimmt.

Bleibt Ihre Marmelade zu flüssig, stimmt wahrscheinlich der Anteil an Gelierzucker nicht oder sie wurde nicht lange genug gekocht. Um das zu vermeiden, können Sie beim Kochen schon eine Gelierprobe machen: Nach etwa 4 Minuten Kochzeit einen Teelöffel der heißen Marmelade auf einen kleinen Teller geben und abkühlen lassen. Wenn sie in dieser Zeit geleeartig bzw. fest wird, wird sie auch später im Glas eine gute Konsistenz haben.

Lassen Sie sich auch von unseren Rezepten zum Konservieren und Einkochen inspirieren!

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Warum soll man Schnitzel klopfen und wie macht man es richtig?

    Hier gibt es mehrere Tipps, die man beachten sollte: Zum einen sollten Schnitzel möglichst dünn geschnitten sein und sanft geklopft werden. So wird die Fleischfaser leicht angebrochen und ein Zusammenziehen beim Braten verhindert. Zum anderen hat man…

    weiterlesen
  • Kochen

    Kann man den Wein im Risotto ersetzen?

    Wer keinen Wein in einem Risotto nutzen will, kann dafür ohne weiteres zum Beispiel Zitronensaft oder Apfelsaft nehmen. Hauptsächlich geht es beim Ablöschen mit Weißwein um die Säure, die einen geschmacklichen Kontrapunkt zu der Cremigkeit eines Ri…

    weiterlesen
  • Kochen

    Was macht die israelische Küche so besonders?

    Sie trifft den Zeitgeist! In den israelischen Rezepten finden sich verschiedene mediterrane, marokkanische, libanesische, irakische, arabische und palästinensische Elemente wieder. Insbesondere die jüdische und koschere Küche ist hervorzuheben, den…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.