Wie bereitet man Maronen zu?

Bevor Sie die Maronen verarbeiten können, müssen Sie die Früchte der Edelkastanie schälen und garen. Alternativ können Sie fertig geschälte, vorgegarte Maronen in der Vakuumverpackung oder aus der Dose kaufen.

Zum Schälen müssen Sie die Maronen im Ofen oder in kochendem Wasser vorbereiten. Prüfen Sie zunächst, ob die Maronenschale glatt und frei von Wurmlöchern ist, zudem sollten sich die Esskastanien nicht zu weich anfühlen. Schneiden Sie die Maronenschale auf der runden Seite mit einem kleinen, scharfen Messer kreuzweise ein. Andernfalls können die Esskastanien beim Erhitzen „explodieren“.

Wollen Sie geröstete Maronen im Ofen zubereiten, dann verteilen Sie sie auf einem Backblech und lassen Sie sie bei rund 200 Grad Celsius so lange rösten, bis die Schale aufplatzt und sich dunkler färbt. Das dauert etwa 20 bis 25 Minuten. Alternativ geben Sie die eingeritzten Esskastanien für 20 Minuten in einen Topf mit kochendem Salzwasser. Wenn die Schale an der eingeschnittenen Stelle aufgeplatzt ist, können Sie die Maronenschale entfernen. Achten Sie auch darauf, auch die innere Hautschicht zu entfernen, denn diese schmeckt bitter. Seien Sie dabei vorsichtig, die Esskastanien sind sehr heiß.

Esskastanien lassen sich direkt nach dem Garen und Schälen pur verzehren, aber auch zu weiteren Gerichten zubereiten. Sie schmecken zum Beispiel als Beilage zu Geflügel, Rind, Schwein oder Wild, außerdem püriert in unserer Maronensuppe oder in Süßspeisen – schauen Sie sich doch einmal bei unseren Esskastanien-Rezepten nach Inspiration um! Ein ausgezeichnetes Dessert bekommen Sie zum Beispiel mit unserem Maronencreme-Rezept.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Wie schneidet man Zwiebelringe?

    Zwiebelringe eignen sich sehr gut für die Garnitur von Salaten und lassen sich auch wunderbar in einer Hülle aus Bierteig frittieren. So einfach können Sie sie selber herstellen: Zunächst die Zwiebel schälen und den Lauchansatz entfernen. Anschli…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie würzt man mit Estragon?

    Estragon hat ein sehr feines Aroma und erinnert im Geruch ein wenig an Anis. Es gibt verschiedene Sorten des Krauts. Der sogenannte Deutsche bzw. Französische Estragon ist im Geschmack ein wenig bitter, jedoch auch süßlich. Seine dezente Würze passt …

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie grillt man Garnelen?

    Am besten grillt man Garnelen im Ganzen mit der Schale, so bleiben sie schön saftig. Einfach auf jeder Seite zwischen drei und sechs Minuten (je nach Größe) grillen und zum Abschluss salzen – bitte nicht vorher, sonst können sie zäh werden. Wer die G…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.