Wie kann ich Reis in der Mikrowelle kochen?

Um Reis in der Mikrowelle zu kochen, waschen Sie ihn vorab in einem Sieb unter fließendem Wasser. Danach geben Sie die Körner in ein Mikrowellen-geeignetes Gefäß, ergänzen sie um die entsprechende Menge Wasser – rund eineinhalbmal so viel Flüssigkeit wie Reis gilt als Faustformel – und schalten die Mikrowelle ein. Bei 700 Watt benötigt eine Tasse Reis bei geschlossenem Deckel rund 16 Minuten. Eine halbe Tasse ist in rund 9 Minuten fertig, wenn Sie Reis in der Mikrowelle garen. Diese Zeiten beziehen sich auf geschälten Reis, wobei Sie alle gängigen Sorten wie Basmati oder Jasmin verwenden können. Nutzen Sie zum Reis-Kochen in der Mikrowelle die Vollkorn-Variante, dauert der Vorgang etwas länger. Ob die Mikrowelle dabei wertvolle Nährstoffe zerstört, wissen unsere EDEKA-Experten.

Übrigens: Natürlich können Sie auch Kochbeutel-Reis in der Mikrowelle kochen. Auch dabei füllen Sie ein Gefäß mit Wasser, geben den Beutel hinein und schließen den Deckel. Bei einer Leistung zwischen 600 und 900 Watt benötigt der Reis dann zehn Minuten bis eine Viertelstunde.

Reis in der Mikrowelle kochen – und würzen

Eine große Frage beim Reis-Kochen – sowohl in der Mikrowelle als auch im Topf – dreht sich um das Würzen. Tatsächlich können Sie die Körner sowohl vor als auch nach dem Garen verfeinern. Ein wenig salzen sollten Sie Reis aber bereits vor dem Kochen in der Mikrowelle. So entfaltet er sein Aroma besser. Auch etwas Pfeffer können Sie dazugeben. Je nach Gericht, das Sie zubereiten, können es auch andere Gewürze sein. Kochen Sie indisch, passen beispielsweise Kardamom-Kapseln und etwas Sternanis, vielleicht Currypulver und ein wenig gemahlene Kurkuma. Die Gewürze Ihrer Wahl geben Sie einfach mit in das Gefäß, ehe Sie den Reis in der Mikrowelle kochen. Bleibt nach dem Essen etwas übrig, verraten Ihnen unsere EDEKA-Experten außerdem, wie Sie Reis aufwärmen – und für den Fall, dass Sie nach einem leckeren Dessert oder einer Idee für ein schnelles süßes Hauptgericht suchen, erklären sie Ihnen außerdem, wie Sie Milchreis in der Mikrowelle zubereiten.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Grundnahrung“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Grundnahrung

    Kartoffeln schälen und aufbewahren

    Schälen Sie die Kartoffeln und legen Sie sie in eine Schüssel mit ausreichend Wasser. Fügen Sie einen viertel Teelöffel Zitronensaft oder Essig pro Liter Wasser hinzu und rühren Sie um. Achten Sie darauf, dass die Kartoffeln vollständig mit Wasser be…

    weiterlesen
  • Grundnahrung

    Brot oder Brötchen: Was ist gesünder?

    Vor allem zum Frühstück sind Brötchen hierzulande sehr beliebt. Sie gelten jedoch gemeinhin als ungesünder als Brot. Zu Unrecht: Denn grundsätzlich sind die Getreideprodukte gleich gesund. Die Zutaten ähneln sich so sehr, dass Brot oder Brötchen …

    weiterlesen
  • Grundnahrung

    Nudelkunde: Welche Pasta passt zu welchem Gericht?

    So viele Pastasorten es gibt, so viele Gerichte gibt es auch, um sie damit zu kombinieren. Der klassische Sugo – die italienische Bezeichnung für Soße meist auf Tomatenbasis – ist nur eine Möglichkeit. Nudeln lassen sich ebenso gut mit zahlreichen se…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.