Wie kann man Reis aufwärmen?

Reis sollten man nur dann wieder aufwärmen, wenn er richtig abgekühlt und luftdicht verschlossen war. Er kann bei falscher Lagerung sehr schnell Bakterien und Keime entwickeln.
Beim Aufwärmen sollte man darauf achten, dass er ordentlich erhitzt wird. Man kann den Reis etwa mit Butter in einer Pfanne anbraten, in einem Gefrierbeutel im Wasserbad erhitzen oder ihn langsam, zum Beispiel in einer Soße, aufwärmen.


Entdecken Sie unsere Reisgerichte und lassen Sie sich davon inspirieren.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Wie wird Granola knusprig?

    Granola, ein Knuspermüsli, das man ganz leicht zu Hause herstellen kann, wird mit diesem Trick richtig schön knusprig: Geben Sie kurz vor Ende des Röstvorgangs noch einen Teelöffel Ahornsirup darüber und backen bzw. rösten Sie das Müsli noch weitere …

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie kann ich Spargelschalen auskochen?

    Um Spargelschalen auszukochen, schälen Sie zunächst die Stangen, um die Schalen danach in einem Topf mit circa 0,5 l Wasser, etwas Salz, Zucker sowie Butter zu kombinieren. Nach 20 Minuten Kochzeit gießen Sie alles durch ein Sieb ab und erhalten so e…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie höhlt man eine Zucchini aus?

    Am besten halbiert man sie dazu längs mit einem Messer und schabt das Kerngehäuse mit einem Teelöffel heraus. Alternativ kann man auch einen Kugelausstecher dafür verwenden. Anschließend kann die Zucchini mit Reis, Hackfleisch, Tomaten und anderem …

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.