Wie kann man Buttercreme einfärben?

Kaum eine Zutat eignet sich besser, um Torten oder Cupcakes zu verfeinern, als Buttercreme. Die kleinen oder größeren Kunstwerke sollen schön bunt daherkommen. Entsprechend wollen Sie Buttercreme einfärben. Nur womit? Eine simple Option liefert die deutsche Variante. Die beruht auf Pudding – und davon gibt es unterschiedliche Sorten. Schoko-Pudding beschert Ihnen eine braune, Vanille eine leicht gelbliche und Karamell-Pudding eine hellbraune Buttercreme. Auch Früchte können helfen, wie unsere Buttercremetorte beweist. Sie haben aus Versehen etwas zu viel angerührt? Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie Buttercreme einfrieren können.

Buttercreme einfärben mit Lebensmittelfarbe – geht das?

Es wäre so einfach. Tatsächlich tun sich jedoch ein paar Hindernisse auf, wenn Sie Buttercreme mit Lebensmittelfarbe einfärben wollen – nämlich der hohe Fettgehalt. Manchmal verhindert er beispielsweise, dass sich flüssige Speisefarbe mit der Masse verbindet. Auch Pulver verteilt sich häufig ungleichmäßig. Verloren sind Sie deshalb nicht. Wollen Sie Buttercreme beispielsweise weiß färben, können Sie ölhaltige Lebensmittelfarbe nehmen. Diese basiert ebenfalls auf Fett und verbindet sich daher mit der Masse. So können Sie Buttercreme auch rot oder blau färben. Eine weitere Option ist, einzelne Zutaten wie Milch vorab einzufärben. Dabei ist die Farbe nur weniger kräftig. Pulverfarbe können Sie vorher auch in warmes Wasser einrühren, sollten diese allerdings gut dosiert verwenden. Zu hohe Dosen funktionieren aufgrund der Abneigung von Wasser und Fett nicht.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Backen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Backen

    Was ist Fondant zum Backen?

    Fondant ist eine pastenartige Zuckermasse, die vor allem für die Glasur, Füllung und Dekoration von süßem Backwerk verwendet wird. So zum Beispiel beim Überziehen von Pralinen, Torten und Gebäck. Auch als zartschmelzendes Fondantkonfekt ist die Süßsp…

    weiterlesen
  • Backen

    Wie kann man kandierte Früchte selber machen?

    Kandierte Früchte lassen sich aus den meisten Obstsorten selber machen. Gut geeignet sind beispielsweise Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Trauben, Kirschen, Ananas oder Orangen. Wichtig ist die Größe der Früchte, die Sie kandieren möchten: Die Portionen sol…

    weiterlesen
  • Backen

    Kann man frische Hefe einfrieren?

    Frische Hefe können Sie problemlos mit nur wenigen Handgriffen einfrieren. So verlängern Sie die Lebensdauer des Produkts um viele Monate – und das ganz ohne Qualitätseinbuße. Auf diese Weise haben Sie zum Backen immer einen Vorrat des beliebten Trie…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.