Wie kann man gekochte Pasta warmhalten?

Gekochte Pasta sollte man nicht allzu lange warmhalten, da ansonsten der Garprozess weitergeht. Das heißt, die Nudeln übergaren und werden ganz aufgeweicht. Bei Pasta heißt es also immer direkt nach dem Kochen servieren – so schmeckt sie am besten.

Appetit auf leckere Nudeln bekommen? Entdecken Sie unsere Pasta-Rezepte.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Grundnahrung“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Grundnahrung

    Kann frisches Brot Bauchschmerzen verursachen?

    Wenn frisches Brot Bauchschmerzen verursacht, liegt das in der Regel nicht am Gebäck selbst. Die Hefe im Teig geht nach dem Backen nicht weiter auf und führt deshalb im Verdauungstrakt auch nicht zu Gärprozessen, Blähungen und Verdauungsbeschwerden. …

    weiterlesen
  • Grundnahrung

    Ist dunkles Brot immer aus Vollkornmehl gebacken?

    Die Farbe des Brotteiges sagt nichts darüber aus, ob es aus Vollkornmehl oder Weißmehl gebacken wurde. Die dunkle Färbung lässt sich auch durch Farbstoffe wie Zuckerkulör erreichen. Um sicherzugehen, ob das Brot aus dem vollem Korn hergestellt wird, …

    weiterlesen
  • Grundnahrung

    Welche Speiseöle sind besonders gesund?

    Speiseöle unterscheiden sich nicht nur in ihrem Geschmack und der pflanzlichen Basis, auf der sie hergestellt werden. Sie weisen auch Unterschiede in ihrer Zusammensetzung aus gesättigten und einfach sowie mehrfach ungesättigten Fettsäuren auf. Als g…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.