Wie wird Kasseler hergestellt?

Kasseler wird aus gepökeltem und kurz heißgeräuchertem Schweinefleisch hergestellt. Das verwendete Fleisch stammt in der Regel aus dem Schweinerücken, -kotelett oder dem Nacken des Schweines. Seltener werden Schweinebauch und Schweineschulter zu Kasseler verarbeitet.

Um das Fleisch einzusalzen, also zu pökeln, legt man es entweder in einer Pökellake ein oder spritzt die Pökellake direkt in das Fleisch des Schweines hinein. Diese sogenannte „Spritzpökelung“ gilt als schonendere der beiden Herstellungsverfahren, da es das Fleisch nicht austrocknet. Nach dem Pökelprozess wird das Schweinefleisch für wenige Stunden geräuchert.

Zu den klassischen Kasseler-Rezepten gehören deftige Eintöpfe und Kasseler mit Grünkohl oder Steckrüben. Durch das Räuchern ist der Kassler bereits vorgegart und benötigt während des Zubereitens nur noch eine kurze Garzeit. Nun ist Kassler natürlich nicht die einzige Variante. Was Fleischräuchern bewirkt, wie Sie dafür den Gasgrill nutzen können und welche Hölzer welche Aromen verströmen, haben wir für Sie zusammengefasst.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Fleisch & Wurst“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Fleisch & Wurst

    Was ist so besonders am Ochsenschwanz?

    Das Besondere am Ochsenschwanz ist die spezielle Beschaffenheit seines Fleisches. Der Ochsenschwanz befindet sich noch hinter dem Schwanzstück des Rindes. Er besteht neben Schwanzwirbeln und Muskelfleisch hauptsächlich Bindegewebe. Damit ist der Ochs…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Welche Teilstücke liefert die Hochrippe vom Rind?

    Als Hochrippe wird das Teilstück aus dem vorderen Rücken des Rindes bezeichnet. Je nach Schnittführung wird auch die Hohe Rippe bzw. Fehlrippe zur Hochrippe gerechnet. Die Hohe Rippe wird für Sauerbraten, Eintöpfe, Gulasch und teilweise für Fondue ve…

    weiterlesen
  • Fleisch & Wurst

    Wie kann man Leber zubereiten?

    Leber lässt sich vielseitig zubereiten und zählt aus diesem Grund zu den beliebtesten Innereien. Ob klassisch in der Pfanne gebraten, im Backofen gegart oder gegrillt: Mit dieser Delikatesse von Kalb, Geflügel, Rind und Co. überzeugen Sie immer. De…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.