Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Marmor Muffins
Marmor Muffins
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Weniger ist mehr – EDEKA geht in die Verpackungsoffensive

Als Vollsortimenter ist sich EDEKA seiner ökologischen Verantwortung bewusst. Wir arbeiten systematisch nach den Ansätzen des zirkulären Wirtschaftens entlang des gesamten Sortiments. Unser Ziel: Eigenmarken-Verpackungen nachhaltiger zu gestalten & unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Um die Verpackungen unserer Eigenmarken-Produkte unter Beachtung des Produktschutzes verantwortungsvoller zu gestalten, setzen wir auf den Dreiklang aus Vermeidung, Reduzierung/Mehrweg und Recycling, d. h. auf den sinnvollen Einsatz von Recyclingmaterial und Optimierung der Recyclingfähigkeit, hin zu mehr Kreislaufwirtschaft.  
Daraus ergeben sich 5 Kernthemen, an denen wir arbeiten, wobei Vermeidung die oberste Priorität hat.

Vermeidung und Reduzierung

Die erste Frage lautet immer: Benötigen wir diese Verpackung wirklich?
Grundsätzlich ist EDEKA bestrebt Verpackungsmaterial wo möglich – unter Beachtung des Produktschutzes und damit auch der Verhinderung von Lebensmittelverlusten – zu vermeiden. Ist dies nicht umsetzbar, setzen wir auf Reduzierung.

Smart-Branding

So können zum Beispiel durch das Smart Branding von Obst & Gemüse perspektivisch 50 Tonnen Kunststoff pro Jahr (allein im Bio-Bereich) eingespart werden. Wenn auf eine Verpackung nicht verzichtet werden kann, ist es unser Ziel, die Menge an verwendeten Materialien zu reduzieren.

Faltschachteln

Durch das sukzessive Weglassen der Faltschachtel wie beispielsweise bei unseren BLÜTEZEIT-Gesichtscremes spart der gesamte EDEKA Verbund perspektivisch ca. 1,5 Tonnen Material pro Jahr ein und geht einen weiteren Schritt hin zur Verpackungsreduzierung.

Mehrweg

Eine wirksamer Weg Verpackungsmaterial einzusparen ist auch der Einsatz von Mehrweglösungen, daher setzt EDEKA wo sinnvoll und machbar, auf das Prinzip "Mehrweg statt Einweg“.

Joghurt-Mehrwegglas

  • Bevorzugt regionale Abfüllung
  • 10 bis 15 Umläufe pro Glas
  • Standard Mehrweggebinde
  • Einfache Rückgabe am Pfandautomaten

Mehrwegdeckel

Mit den EDEKA Mehrweg-Frischedeckeln lassen sich fast alle 500g Joghurtbecher mühelos verschließen. Sie bestehen aus flexiblem Silikon, bieten sicheren Schutz und halten frisch. Nach dem Gebrauch einfach mit in den Geschirrspüler geben und schon sind sie bereit für ihren nächsten Einsatz. Mit dem Verzicht auf die Einwegdeckel sparen wir bis zu 207 Tonnen Einwegplastik pro Jahr.

Recyclingfähigkeit

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Recyclingfähigkeit der Eigenmarkenverpackungen stetig zu optimieren und bis 2025 eine besonders hohe Recyclingfähigkeit unserer Verpackungen zu erreichen.
Eine Verpackung trägt unser „Umweltbewusst Verpackt“-Siegel für hochgradige Recyclingfähigkeit, wenn sie nach Deutschem Mindeststandard der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zu mindestens 90 % recyclingfähig ist. Die Zertifizierung erfolgt durch externe Stellen. Einen Auszug der beispielhaften Zertifikatsanbieter finden Sie hier.
Mehr Informationen zu unserem „Umweltbewusst Verpackt“-Siegel finden Sie hier:
Alle Siegel im Überblick

Recyclingmaterial

Darüber hinaus strebt EDEKA einen hohen Einsatz von Recyclingmaterialien an, wo sinnvoll und möglich.
Ziel ist es, die eingesetzten Wertstoffe im Kreislauf zu halten und so Ressourcen zu schonen. So liegt beispielsweise der Anteil von PET-Recyclingmaterial über die gesamte eingesetzte Materialmenge im Bereich Drogerie bei Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln heute schon bei rund 64 Prozent. Viele weitere Drogerie-Verpackungen sind ebenfalls bereits mit hohen Recyclinganteilen ausgestattet.
Im Bereich Einweg-Getränkeflaschen lag im Jahr 2022 der rPET-Anteil bereits bei ca. 25 Prozent.
Wir setzen bereits bei diversen Produkten Post-Consumer Recyclingmaterial (sog. PCR) ein und kennzeichnen dies mit unserem „Umweltbewusst Verpackt“-Siegel.

Nachwachsende Rohstoffe

Wenn sich Verpackungen nicht vermeiden lassen, ist unser Ziel, Verpackungen insgesamt nachhaltiger zu gestalten und den Anteil ökologisch sinnvoller Verpackungen zu erhöhen. Dazu zählt auch der Einsatz zertifiziert nachwachsender Rohstoffe:
94% aller Eigenmarken-Verkaufsverpackungen aus Pappe und Karton wurden auf Recyclingmaterial oder FSC®-zertifizierte Verpackungsmaterialien umgestellt.
Bei den Eigenmarken Trays verwenden wir Karton aus FSC®-zertifiziertem Recyclingmaterial mit mineralöl- und lösungsmittelfreien Druckfarben.
Zusätzlich werden durch den Verzicht auf vollflächige Bedruckung und Lackierung 70-80% an Druckfarben eingespart.

Genuss to-go, Verpackungsmüll goodbye

Schon entdeckt? Unser neues Mehrweg-Verpackungssystem regood unterstützt Sie ganz einfach, Verpackungsmüll zu reduzieren und dabei weder auf Essen noch Getränke to-go verzichten zu müssen.
Einfach die regood-Mehrwegbecher und regood-Mehrwegschalen gegen einen Pfandbetrag in teilnehmenden Märkten ausleihen und im Anschluss wieder abgegeben. Umweltschutz kann so einfach sein!
Umweltbewusst Verpackt

Erfahren Sie mehr über das „Umweltbewusst Verpackt“-Siegel auf unseren Eigenmarken.