Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Region
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Gemüsebau Scherzer

Mittelfranken: Nürnberg

Mit Geschäftssinn und fränkischer Gelassenheit

Herzlich willkommen bei den Managern unter den Gemüseproduzenten. Was Peter Scherzer und sein Sohn Stefan in den letzten Jahren auf die Beine gestellt haben, das sucht seinesgleichen.
Mit viel Liebe zu ihren Produkten, riesigem Engagement und einer Prise fränkischer Gelassenheit wird bei Scherzer in Nürnberg und Dinkelsbühl in Spitzenzeiten mit fast 200 Mitarbeitern exzellente Qualität produziert. Und das in imposanten Stückzahlen. Kein Wunder bei insgesamt 17,5 Hektar Treibhausfläche. Einer der Gründe für diesen Erfolg ist die Transparenz. Den Mittelfranken ist es wichtig, Aufklärungsarbeit zu leisten, wie moderne Landwirtschaft funktioniert und wie viel Arbeit hinter einer Packung Tomaten steckt. So wurde allein für Betriebsführungen in Dinkelsbühl ein eigener Arbeitsplatz geschaffen.

Qualität zahlt sich aus

Damit ihre Produkte immer frisch auf dem Teller landen, betreiben sie sogar eine eigene Spedition, die einen Großteil der Einzelhändler direkt beliefert. Aber das Wichtigste am Gemüse ist natürlich der Geschmack. Mit ertragsstärkeren Sorten und kürzeren Erntezyklen würde man zu Beginn mehr Geld verdienen, aber Qualität zahlt sich auf Dauer aus. Davon sind beide überzeugt. Und das ist nicht nur so daher gesagt. Ob bei ihren Peperoni, Spitz-paprika, Strauchtomaten, Mini-Gurken oder Kirsch-tomaten – Naschen gehört für die Scherzers dazu, um sich immer wieder von der Qualität zu überzeugen.

Vorbildlich in Sachen Nachhaltigkeit

Aber nur Qualität allein reicht in einer modernen Gärtnerei längst nicht mehr. Auch in puncto Effizienz und Nachhaltigkeit muss man sich weiterentwickeln. Darum haben Peter und Stefan Scherzer in ein Biomasseheizkraftwerk investiert, das nicht nur alle ihre Gewächshäuser, sondern auch den Flughafen Nürnberg mit CO2-neutraler Energie versorgt. Auf chemische Pflanzenschutzmittel können dank ständiger Computerüberwachung des Gewächshausklimas und der Nährstoff- bzw. Wasserversorgung verzichtet werden. Und auch gegen tierische Schädlinge ist man gut gerüstet.
Statt Chemie kommen Raubmilben, Schlupfwespen, Gallmücken und Wanzen, sogenannte Nützlinge, zum Einsatz. Das Spezialgebiet von Stefan Scherzer, schließlich hat er sich in seiner Meisterarbeit sehr ausführlich dem Thema biologischer Pflanzenschutz gewidmet. Selbst das Regenwasser wird aufgefangen und weiterverwendet. Dass bei so viel Engagement kaum Zeit für Urlaub oder – im Fall von Stefan Scherzer – die Fußballkarriere bleibt, versteht sich dabei von selbst. „Aber am Sonntag, wenn Ruhe eingekehrt ist, in den Gewächshäusern durch die Kulturen zu gehen und zu sehen, wie alles wächst, das ist auch fast wie Urlaub.”


"Wir ernten nur reife Früchte und bauen nur die Sorten an, die uns selbst schmecken!"
Peter Scherzer
Lieferanten Mittelfranken
Zurück zur Übersicht
Alle Lieferanten im Überblick

Entdecken Sie in all unseren Regionen viele lokale Lieferanten.