Franz Leupoldt macht gerade die Runde. Er liebt, was er tut, hat Energie und jede Menge Ideen, die er gemeinsam mit seinem Team umsetzt. Mal geht es um ein Rezept, mal um eine selbst entwickelte technische Erneuerung. Während seine Frau gerade mit Kunden spricht, scherzt er in der Produktionsstätte mit zwei Damen, die dabei sind die Roggenbrot-Verpackungen zu etikettieren, bevor sie dann frisch an EDEKA ausgeliefert werden.
Wie man an der freundlichen Stimmung schnell erkennt: die Leupoldts sind hier sehr beliebt. Und das nicht nur im eigenen Unternehmen. Über die Stadtgrenzen hinaus wird das deutsch-italienische Ehepaar für seine anpackende Mentalität und die kreativen Visionen, durch die es ihr Vollkornbrot bekannt macht, geschätzt. Die Leupoldts engagieren sich für ansässige Vereine, für die Kunst, die Umwelt und das Gesundheitswesen und natürlich für ihre Bauern, die den Roggen zum Brot liefern, das hier gebacken wird.