Die Bienen summen, Schmetterlinge flattern und zwischen den Zeilen an den Steilhängen blühen Sommerblumen, Mohn und Klee. Monokulturen gibt es hier nicht, der Boden ist gesund, bunt und fruchtbar. Ralf Baldauf und sein Bruder Gerald prüfen die Trauben und freuen sich an der Natur. Die Kalkhänge mit ihren skelettreichen Böden, so nennen Fachleute Böden mit einem hohen Steinanteil, die den Reben einen großen Nährstoffvorrat zur Verfügung stellen, bieten ideale Voraussetzungen für einen weiteren guten Jahrgang des biologisch angebauten Baldauf-Weins.
50 Jahre reicht ihre Erfahrung im Weinanbau zurück - im August 1966 wurde hier der erste Bocksbeutel abgefüllt. Erst waren es Vater Heinz und Mutter Thekla, jetzt führen die Söhne Ralf und Gerald, mit ihren Familien das Weingut. Sie sind die stolzen Besitzer eines modernen Unternehmens, das für wunderbar strukturreiche Bio-Weine steht.