Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel
Blumenkohlpüree

Püree-Rezepte: lockere Beilagen aus Kartoffeln, Blumenkohl, Möhren & Co.

Nicht nur aus zerdrückten Kartoffeln lassen sich feine Pürees zubereiten: Auch andere Gemüsesorten wie Kichererbsen, Karotten & Co. ergeben püriert und mit Butter oder Öl verfeinert eine köstlich-cremige Beilage. Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Püree-Rezepten inspirieren!

So köstlich wie cremig: Püree-Rezepte

Kartoffelpüree ist ein kulinarischer Klassiker, der kleine wie große Genießer begeistert und auf eine lange Tradition setzt. So gibt es für die pürierte Köstlichkeit eine Vielzahl an Namen und Varianten. Von Kartoffelbrei über Kartoffelstampf bzw. Stampfkartoffeln bis zum Erdapfelpüree: In vielen regionalen und internationalen Küchen erfreut sich warmes Kartoffelmus großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn die beliebte Beilage passt perfekt zu den unterschiedlichsten Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten. Probieren Sie doch beispielsweise unser Rezept für griechische Skordalia.

Leckere Püree-Rezepte

Topinambur-Püree
Topinambur-Püree
  • 40 min.

  • Leicht

  • Vegetarisch

So einfach können Sie Kartoffelpüree selber machen

Die Zubereitung von Kartoffelpüree ist denkbar einfach: Zunächst Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Alternativ können die Erdäpfel auch als Pellkartoffeln mit Schale gekocht und anschließend gepellt werden. Das ergibt noch einen etwas intensiveren Kartoffelgeschmack.
Ganz gleich, ob Sie Pell- oder Salzkartoffeln verwenden: Nach dem Kochen kommen die Kartoffeln in eine große Schüssel und werden mit einem Kartoffelstampfer zerdrückt. Anschließend etwas Butter und Salz hinzugeben und die Kartoffelmasse verrühren.
Je nach Geschmack können selbstverständlich noch Gewürze und/oder Kräuter wie Muskat, Pfeffer oder klein gehackte Petersilie hineingestreut werden. Zum Schluss wird so viel Milch oder Sahne untergerührt, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Fertig zum Genießen!

Welche Kartoffeln eignen sich für die Zubereitung von Kartoffelpüree?

Zum Zubereiten von Pürees eignen sich, wie für unsere Kartoffelcreme, am besten mehlige Kartoffeln: Diese enthalten mehr Stärke, zerfallen beim Kochen leichter und versprechen eine entsprechend weiche, cremige Konsistenz.
Dennoch müssen Sie nicht zwingend mehligkochende Kartoffeln verwenden: Falls Sie festkochende Kartoffeln bevorzugen oder nur diese vorrätig haben, können Sie selbstverständlich auch diese Sorte nehmen. Auch ein Mix von Kartoffeln und anderen Gemüsesorten ergibt eine leckere Beilage: etwa als Kartoffel-Sellerie-Stampf oder als klassisches Möhrenuntereinander mit Kartoffeln.
Und falls Sie überhaupt keine Kartoffeln im Haus haben, probieren Sie doch einfach mal ein paar Püree-Gerichte ohne Erdäpfel aus: Gemüse-Pürees aus Kürbis & Co. sind eine tolle Abwechslung zum kartoffeligen Klassiker und bieten eine großartige Geschmacksvielfalt!

Welche Gemüsearten eignen sich neben Kartoffeln zum Zubereiten von Pürees?

Von A wie Auberginen über Blumenkohl, Erbsen, Möhren, Rote Beten und Topinambur bis Z wie Zucchini: Aus fast allen Gemüsesorten lassen sich feine Gemüsepürees zaubern, die mit der richtigen Würzung noch aromatischer werden. Testen Sie zum Beispiel unser Rezept für Erbsenpüree.
Tipp: In Kombination mit Salzkartoffeln als Beilage ergibt ein Gemüsemus aus feiner Gemüsemischung übrigens auch ein vegetarisches Hauptgericht, das nicht nur Vegetarier begeistert. Viel Spaß und Genuss beim Ausprobieren!
klassische Rouladen mit Kartoffeln
Hausmannskost: nur das Beste der deutschen Küche

Ob Kartoffeln, Fleisch oder vegetarisch, deftig oder süß: Lassen Sie mit unseren Hausmannskost-Rezepten die klassische Küche Ihrer Heimat wieder aufleben!