Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Ein Highlight beim Oster-Brunch: Unser Rezept für einen Pistazien-Hefezopf mit weißter Schokolade vereint nussiges Aroma mit feiner Süße.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Leicht
Kalorien / Portion
Vegetarisch
12 Portionen
180 ml Milch
0.5 Würfel Hefe
50 g Zucker
35 g Butter, weich
1 Päckchen Vanillezucker
Salz
2 Ei
400 g Weizenmehl (Type 405)
1 TL Zitronenschale
100 g Pistazienkerne
200 g Marzipanrohmasse
150 g Aprikosenkonfitüre
1 EL Sahne
150 g Weiße-Kuvertüre
Die Milch leicht erwärmen und mit Hefe, Zucker, Butter, Vanillezucker und 1 Prise Salz verquirlen. Eier separat trennen und die Eigelbe unter die Hefemilch rühren. Das Mehl in eine Küchenmaschine geben. Hefemischung und Zitronenschale zufügen und ca. 5 Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Küchenmaschine 80 g Pistazienkerne fein mahlen. Marzipan auf einer Reibe raspeln und mit einem Eiweiß und den fein gemahlenen Pistazien verkneten. Pistazienmarzipan zwischen 2 Bögen Backpapier zu einem Rechteck (ca. 30 x 17 cm) ausrollen und ca. 10 Minuten kühlen.
Teig halbieren, jede Hälfte ca. 35 x 20 cm groß ausrollen. Einen Fladen mittig mit dem Pistazienmarzipan belegen, den anderen mit Aprikosenkon türe bestreichen, dabei einen kleinen Rand frei lassen. Beide Teige einzeln aufrollen. Rollen mit einem Tuch bedeckt ca. 20 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Beide Teigrollen längs ca. 2 cm tief einschneiden und miteinander zu einem Zopf verdrehen. Die Enden gut zusammendrücken und etwas nach unten einschlagen. Den so entstandenen Zopf aufs Blech legen und bedeckt 20 Minuten gehen lassen.
Restliches Eiweiß mit Sahne verquirlen und den Hefezopf damit einpinseln. Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Mit Alufolie abdecken, falls die Oberfläche zu braun wird. Zopf nach dem Backen etwas abkühlen lassen.
Kuvertüre hacken und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die restlichen Pistazien grob hacken. Die geschmolzene Kuvertüre mit einem Löffel in Streifen über den Zopf geben und die gehackten Pistazien darüberstreuen.
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!