Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Pistaziencreme selber machen

Pistaziencreme selber machen

Ob für eine Torte oder Dubai-Schokolade: Pistaziencreme selber zu machen ist super simpel. Bei unserem Rezept verwenden wir Kondensmilch – für ein extra cremiges Ergebnis.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

  • 100 g Pistazie

  • 100 g Schokolade, weiß

  • 50 g Butter

  • 1 EL Puderzucker

  • 80 ml Kondensmilch, gezuckert

  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung
  1. 1

    Pistazien in einen leistungsstarken Blender geben und cremig mixen.

  2. 2

    Schokolade grob zerkleinern und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Butter in Stückchen zugeben und mit der flüssigen Schokolade verrühren.

  3. 3

    Pistazienmus mit Puderzucker, Kondensmilch und Vanilleextrakt zur Schokoladen-Butter-Mischung geben und alles homogen verrühren. Das Pistazienmus in ein sterilisertes Glas mit Schraubverschluss abfüllen und vollständig abkühlen lassen. Nach Belieben kaltstellen.

  4. 4

    Die Pistaziencreme sollte nach dem Öffnen im Kühlschrank gelagert und innerhalb einer Woche verbraucht werden.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 1679kJ 20%

    Energie

  • 401kcal 20%

    Kalorien

  • 22g 8%

    Kohlenhydrate

  • 32g 46%

    Fett

  • 9g 18%

    Eiweiß

Köstliches Kinderspiel: Pistaziencreme selber herstellen

Selbstgemachte Pistaziencreme schmeckt nicht nur so, wie Sie es möchten, sondern spart auch eine Menge Geld. Die populäre Dubai-Schokolade hat die Preise ordentlich in die Höhe getrieben: Pistazien sind gefragt wie nie und daraus hergestellte Produkte nicht selten vergriffen. Ist das Regalfach mit der Pistaziencreme mal wieder leer oder Ihnen ein Gläschen zu teuer, brauchen Sie aber nicht darauf zu verzichten. Mit unserem Rezept machen Sie Pistaziencreme selber, ganz einfach und in nur 20 Minuten. Neben den Steinfrüchten brauchen Sie lediglich weiße Schokolade, Butter und Kondensmilch als Hauptzutaten. Sie könnten auch Milch verwenden, aber wenn Sie die Pistaziencreme mit Kondensmilch selber machen, wird sie viel cremiger. Wer Zucker einsparen möchte, kann ein ungesüßtes Produkt verwenden. Gehaltvoll bleibt die Leckerei trotzdem: Pistazien sind gesund, aber durch ihren hohen Fettgehalt kalorienreich.

Pistaziencreme selber machen: für Torte und Dubai-Schokolade

Die Verwendungsmöglichkeiten für die köstliche Creme sind vielfältig: Sie schmeckt als Brotaufstrich zum Frühstück, als Topping auf Porridge oder Pancake, als Snack mit Obst oder als Zutat in allerlei Süßigkeiten. Wenn Sie die Pistaziencreme für Ihre Torte selber machen, lässt sie sich nicht nur als Füllung, sondern auch als Dekoration für das Backwerk verwenden. Dazu rühren Sie etwas Schlagsahne oder Mascarpone unter die fertige Creme. Die weiche Masse können Sie mit einem Spritzbeutel auf Ihre Torte auftragen. Auch Gebäck wie Windbeutel lässt sich damit leicht füllen.

Für die trendige Dubai-Schokolade vermischen Sie die Pistaziencreme dagegen mit Tahin und Engelshaar und lassen sie fest werden. Bei unserem Pistazien-Hefezopf mit weißer Schokolade gesellt sich Marzipan zu den Steinfrüchten, um als geschmeidige Füllung zu dienen.

Tipp: Die meisten Süßigkeiten lassen sich auch mit Pistazienmus anstelle von Pistaziencreme herstellen. Es besteht zu 100 % aus den Steinfrüchten, schmeckt dadurch aber etwas kräftiger und weniger süß.