Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Rhabarber-Plunderrolle mit Mandeln

Rhabarber-Plunderrolle mit Mandeln

Unsere leckere Rhabarber-Plunderrolle ist der perfekte Begleiter zu einer frühlingshaften Kaffeetafel. Die leichte Säure der Frucht umgeben von Vanille, Mandel und einem köstlichen Teig kreieren Gabel für Gabel einen herrlichen Genuss und läuten die Rhabarbersaison perfekt ein. Überzeugen Sie sich selbst!

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

10 Portionen

  • 1 Vanilleschote

  • 200 g Sahne

  • 210 g Zucker

  • 300 g Mandeln, gemahlen

  • 1 Eigelb

  • 250 ml Rhabarbernektar

  • 150 g Rhabarber, tiefgekühlt

  • 30 g Speisestärke

  • 250 g Butter, kalt

  • 500 g Mehl

  • etwas Salz

  • 1 Würfel Hefe

  • 200 ml Milch

  • 2 Ei

  • 150 g Puderzucker

  • 20 ml Zitrone, davon der Saft

Zubereitung
  1. 1

    Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Sahne, 100 g Zucker, Vanillemark und die Schote kurz aufkochen. Gemahlene Mandeln einrühren, abkühlen lassen. Schote entfernen und Eigelb unterrühren (Eiweiß anderweitig verwenden).

  2. 2

    200 ml Rhabarbernektar mit 80 g Zucker aufkochen. Aufgetauten Rhabarber zugeben. 50 ml vom Nektar mit der Stärke verrühren und damit die Rhabarbermischung andicken. Nochmals aufkochen und abkühlen lassen.

  3. 3

    Die Butter zwischen 2 Bögen Backpapier ca. 25 x 20 cm zu einer Platte ausrollen und in den Kühlschrank legen. Mehl, 1 Prise Salz und restlichen Zucker verrühren. Hefe mit Milch und Eiern mischen, danach mit der Mehlmischung zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

  4. 4

    Teig zu einem Rechteck (ca. 50 x 30 cm) ausrollen. Butterplatte mittig auf den Teig legen. Überstehende Teigränder dünn mit Wasser bestreichen. Butterplatte mit den Rändern überlappend bedecken. Die Teigplatte ca. 33 x 25 cm groß ausrollen und gedrittelt falten, sodass ein Teigpaket von ca. 11 x 25 cm entsteht. Teigpaket 10 Minuten kühlen, dann wieder ausrollen, falten und kühlen. Vorgang ca. 3-mal wiederholen.

  5. 5

    Teig 30 Minuten kühlen und anschließend auf eine Größe von ca. 30 x 36 cm ausrollen. Den Teig erst mit der Mandelcreme und danach mit dem Rhabarberkompott bestreichen. Die kurzen Seiten ca. 2 cm über die Füllung klappen und über die lange Seite aufrollen. Teigrolle mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und abgedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen.

  6. 6

    Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Rolle mit einer Schere alle 3 cm ein-, jedoch nicht durchschneiden. Die entstandenen Segmente zu den Seiten leicht herausziehen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen (eventuell abdecken) und abkühlen lassen. Puderzucker und Zitronensaft verrühren und die Rolle damit bestreichen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 3354kJ 40%

    Energie

  • 801kcal 40%

    Kalorien

  • 81g 31%

    Kohlenhydrate

  • 47g 67%

    Fett

  • 15g 30%

    Eiweiß