Darf man bei Kiwis die Schale mitessen?

Sofern es sich um unbehandelte Kiwis handelt und Sie die Früchte gut abspülen, können Sie die Schale bedenkenlos mitessen. Das empfiehlt sich sogar, da die Schale der Kiwi zusätzliche Ballaststoffe liefert und sich viele Vitamine und Nährstoffe direkt darunter befinden. Zum mitpürieren, wie zum Beispiel für Kiwimarmelade,empfehlen wir die Schale allein schon aus optischen Gründen nicht.

Kiwis sind ein guter Lieferant von Vitamin C und K. Während Vitamin C unter anderem an einer normalen Funktion des Immunsystems beteiligt ist, trägt Vitamin K zu einer normalen Blutgerinnung bei. Außerdem liefern Kiwis den Mineralstoff Kalium, der an der Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks beteiligt ist. Sie können die Früchte das ganze Jahr über kaufen, sie stammen meist aus Italien, Neuseeland, Chile oder Frankreich. Unter den neueren Züchtungen finden sich außerdem gelbe Kiwis. Hier finden Sie weitere Lebensmittel mit Vitamin K.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Obst & Gemüse“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Obst & Gemüse

    Wie isst man eine Papaya?

    Eine Papaya können Sie sowohl roh als auch gekocht essen. Sie können sie aufschneiden, die Kerne herausnehmen und dann das Fruchtfleisch mit einem Löffel auskratzen. Oder Sie entfernen die Schale mit einem Sparschäler, halbieren die Papaya, entfernen…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Sind Walderdbeeren bloß Erdbeeren im Kleinformat?

    Die Walderdbeeren gehören zwar zur gleichen Gattung, jedoch nicht zur gleichen Art wie die Gartenerdbeere. Die großfrüchtigen Gartenerdbeeren stammen aus einer Kreuzung zwischen der aus Nordamerika stammenden so genannten Scharlacherdbeere und der so…

    weiterlesen
  • Obst & Gemüse

    Was ist der Unterschied zwischen Peperoni und Chili?

    Sowohl Peperoni als auch Chili werden botanisch zur Gattung der Paprikagewächse Capsicum gerechnet. Beide Schoten sind miteinander verwandt, unterscheiden sich jedoch in Form und Geschmack. Chilis sind klein und sehr scharf. Peperoni, die auch als Ge…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.