Machen Kohlenhydrate dick?

Grundsätzlich machen Kohlenhydrate nicht dick. Menschen nehmen zu, wenn sie über einen längeren Zeitraum mehr Kalorien aufnehmen, als sie verbrauchen. Um nicht zuzunehmen, müssen Sie die Kalorien, die mit der Nahrung aufgenommen werden, beispielsweise durch Bewegung wieder verbrennen. Um nicht zuzunehmen, müssten Sie sich bedarfsorientiert und ausgewogen ernähren sowie Bewegung in Ihren Alltag einbauen. Ihren persönlichen Kalorienbedarf können Sie mithilfe des EDEKA Energiebedarfsrechners ermitteln.

Sogenannte Low-Carb-Diäten, bei der Sie auf Kohlenhydrate weitestgehend verzichten, sind umstritten. Sie können zu einer einseitigen, unausgewogenen Ernährung führen. Zudem können Kohlenhydrate beim Abnehmen helfen: Je langsamer der Körper sie verdaut, desto länger hält das Sättigungsgefühl an. Darunter fallen etwa die komplexen Kohlenhydrate in Form von Ballaststoffen in Vollkornprodukten. Anders verhält es sich bei einfachen Kohlenhydraten wie Zucker. Süßigkeiten und stark zuckerhaltige Getränke enthalten sehr viele Kalorien, machen aber nicht satt – und bei übermäßigem Konsum tatsächlich dick.

Zum EDEKA Energiebedarfsrechner

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Ernährung“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Ernährung

    Wie viele Mahlzeiten pro Tag sind für Kinder empfehlenswert?

    Ideal sind fünf Mahlzeiten pro Tag für Kinder, die sich in drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten unterteilen lassen. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind dabei möglichst abwechslungsreich und vielseitig isst. Außerdem freuen sich Kinder, wen…

    weiterlesen
  • Ernährung

    Kann Salz schlecht werden?

    Reine Salze und Natursalze sind unbegrenzt haltbar und benötigen kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Salz mit Zusätzen wie Jod oder Kräutern hat ein Ablaufdatum, bleibt aber jahrelang verwendbar, auch wenn die Zusätze an Wirkung verlieren. Salz kann bei F…

    weiterlesen
  • Ernährung

    Welche Rolle spielt Vitamin A bei einer gesunden Ernährung?

    Vitamin A erfüllt im Körper essenzielle Funktionen und sollte eine entsprechend große Rolle in einer ausgewogenen, gesunden Ernährung spielen. Der Körper benötigt es zum Beispiel für verschiedene Wachstumsprozesse. Außerdem ist das Vitamin wichtig fü…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.