Torten anschneiden – worauf muss ich achten?

Antwort in aller Kürze

Verwenden Sie zum Anschneiden einer Torte ein scharfes Messer und wärmen vorab die Klinge in warmem Wasser. Schneiden Sie sanft hin und her, um saubere Stücke zu erhalten. Teilen Sie die Torte zunächst oberflächlich in Hälften und Viertel, um gleich große Stücke zu schneiden. Bei mehrstöckigen Torten heben Sie die Schichten vorsichtig ab und schneiden sie einzeln. Beginnen Sie mit dem größten Stockwerk.

Die ausführliche Antwort der EDEKA Expert:innen

Um eine Torte anzuschneiden, benötigen Sie zunächst ein scharfes Messer. Ein kleiner Trick der immer hilft, wenn Sie Torten schneiden: Wärmen Sie die Klinge an, indem Sie das Messer vorab in warmes Wasser geben und wischen Sie die Klinge allerdings wieder trocken. Sollte minimale Menge an Wasser am Messer bleiben so ist es nicht schlimm. Die Schärfe des Messers sollten Sie korrekt nutzen: Statt es einfach hinunterzudrücken, bewegen Sie es sanft und nur wenig hin und her. So schneidet es butterweich – beispielsweise durch unsere Maracuja-Torte.

Torten schneiden: Anleitung für die gerechte Verteilung

Wenn Sie eine Torte anschneiden, sollte idealerweise jedes Stück gleich groß sein. Zumindest weitestgehend. Wie viele Stücke Sie aus der Torte herausschneiden, bleibt dabei natürlich Ihnen überlassen. Zu Beginn sollten Sie sie zunächst oberflächlich halbieren. Dafür suchen Sie die Mitte und ziehen dort mit dem Messer eine Linie von einem Ende zum anderen. Das Gleiche wiederholen Sie nach einer halben Drehung. Nun sollten Sie vier Viertel haben, die Sie in relativ gleich große Stücke einteilen können. Probieren Sie das zum Beispiel, wenn Sie unsere Frozen-Joghurt-Torte mit Kirschsoßeservieren möchten.

Torte anschneiden: Hochzeit und andere Gelegenheiten

Je wichtiger der Anlass, desto ausgefallener ist oft die Torte. Bei einer Hochzeit beispielsweise genügt meistens nicht eine Lage. Stattdessen sollen es vorzugsweise mehrere sein. Wollen Sie eine mehrstöckige Torte anschneiden, bauen Sie sie tatsächlich am besten auseinander. Dafür fahren Sie mit dem Messer unter die oberste Schicht und heben sie vorsichtig an, um sie wieder herunterzuheben. Steckt ein Zentraldübel in der Mitte, ziehen Sie ihn heraus und tragen die Torte Stock für Stock ab. Danach teilen Sie sie wie eine einlagige Variante in die gewünschte Stückzahl auf. Beginnen Sie dabei am besten mit dem größten Stockwerk. Die nötige Backanleitung liefern unsere Ideen, mit denen Sie eine Hochzeitstorte selber machen können.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Backen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Backen

    Wie kann ich Marzipan ausrollen?

    Marzipan ausrollen und ausstechen oder eine gleichmäßige Marzipandecke auf einer Torte hinzubekommen, kann zur Nervenprobe werden. Das Marzipan klebt beim Ausrollen, zerfällt oder verklumpt. Während das bei Marzipan-Kartoffeln nicht so schlimm ist,…

    weiterlesen
  • Backen

    Wie lässt sich Blätterteig in der Küche verwenden?

    Blätterteig ist sehr vielseitig in der Küche einsetzbar. Mit etwas Zeit und Geduld – und unserer Anleitung – können Sie außerdem Blätterteig selber machen . Sofern Sie ihn fertig kaufen, hilft er Ihnen, in kürzester Zeit sowohl herzhafte als auch sü…

    weiterlesen
  • Backen

    Pudding wird nicht fest – was tun?

    Wenn selbstgemachter Pudding nicht fest wird, kann das an Speichel liegen, der das Enzym Amylase enthält und die Stärke zersetzt. Verwenden Sie daher zum Probieren immer einen sauberen Löffel. Um den Pudding zu retten, mischen Sie Speisestärke mit Wa…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.