Warum soll man Eier abschrecken?

Durch das Abschrecken der Eier mit kaltem Wasser oder sogar Eiswasser bilden sich winzige Risse an der Schalenoberfläche. So lässt sich – je nach Alter der Eier – die Schale besser lösen.

Grundsätzlich gilt: Je frischer das Ei, desto schlechter lässt sich die Schale lösen. Wenn Sie gekochte Eier für Ostern oder für einen Ausflug vorbereiten möchten, sollten Sie diese eher nicht abschrecken. So vermeiden Sie einerseits, dass sich Risse bilden. Andererseits wird das Ei dadurch länger haltbar.

Das Abschrecken sorgt übrigens auch dafür, dass die Temperatur im Ei stark sinkt. Die Folge: Der Garprozess im Inneren der Eier wird unterbrochen – die Konsistenz aber bleibt erhalten.

Tipp: Eier mit einem Eierkocher zu garen ist nicht nur unkomplizierter, sondern spart auch Energie. Das Zubereiten der Frühstückseier auf einer Herdplatte verbraucht circa 270 bis 307 Watt Stunden. Bei einem Eierkocher sind es nur rund 77 Wattstunden. Das entspricht einer Energieersparnis von ungefähr 75 Prozent.

Suchen Sie weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Kochen

    Was ist ein Aperitif?

    "Ein Aperitif ist ein alkoholisches Getränk, das vor dem Essen serviert wird, um den Appetit anzuregen. Der Begriff bedeutet wörtlich ""Öffner"" und soll den Magen öffnen. Im Gegensatz dazu steht der Digestif, der nach dem Essen die Verdauung fördert…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie verwendet man Moringa?

    Nahezu alle Teile des Moringabaums können verwendet werden und sind dabei äußerst nahrhaft. So werden die Wurzeln wie Meerrettich verwendet, und die Früchte des Baums wie Gemüse in diversen Gerichten gegessen. Die Blätter des „Wunderbaums“ können auc…

    weiterlesen
  • Kochen

    Wie mache ich Salat an?

    Salat hat ein der Regel keinen starken Eigengeschmack. Deshalb sollte man beim Dressing darauf achten, dass es den Geschmack möglichst gut unterstützt. Dies geht bei Blattsalaten am besten, indem ich das Dressing direkt mit dem Salat vorsichtig mis…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.