Um die positiven Effekte dieses bewährten Hausmittels zu nutzen, lohnt es sich, in hochwertige ätherische Öle zu investieren. Denn: Diese entfalten in Wasser aufgelöst die unterschiedlichsten Wirkungen.
So werden Ölen aus Zitrone und anderen Zitrusfrüchten belebende und stresslösende Effekte zugeschrieben. Beruhigend und damit schlaffördernd wirken dagegen Fußbäder mit Lavendel-, Rosen- oder Melissenöl. Auch für die beanspruchte Haut Ihrer Füße ist ein Fußbad mit entsprechendem Zusatz eine Wohltat: Trockener, strapazierter Haut helfen Sie mit einigen Tropfen Oliven- oder Mandelöl. Um Hornhaut im Zuge Ihrer Pediküre aufzuweichen, nutzen Sie
Teebaumöl. Bei aufkommenden Erkältungen und verstopfter Nase geben Sie etwas Eukalyptusöl in die Wanne, um Ihre Atemwege zu befreien. Erfrischung an heißen Sommertagen bringt wiederum Salbeiöl, das in einem kühlen Fußbad zudem schwitzigen Füßen vorbeugen soll.
Müde, geschwollene Füße profitieren schließlich von einem Meersalz-Bad. Dazu einfach eine Handvoll des grobkörnigen Salzes in warmem Wasser auflösen.