Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Marmor Muffins
Marmor Muffins
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel
Selleriesaft im Glas mit Selleriestangen

Gemüsesäfte: gesund und praktisch, um die Vitaminbilanz zu verbessern

Vielen Menschen fällt es leichter, Gemüse in flüssiger Form zu verzehren. Eine Flasche mit Tomaten- oder Möhrensaft ist rasch geöffnet und die Getränke lassen sich auf Vorrat einkaufen. Lesen Sie, worauf Sie dabei achten sollten und wie Sie Gemüsesäfte selber machen können.

Herzhafte und süße Gemüsesäfte

Grünkohl Smoothie
Grünkohl Smoothie
  • 15 min.

  • Leicht

  • Vegan

Einfach im Alltag genießen: Gemüsesäfte

Selleriesaft im Glas mit Selleriestangen
Gemüsesäfte sind wahre Vitaminbomben.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und zahlreiche Experten empfehlen, so viel Obst und Gemüse wie möglich in den Speiseplan einzubauen: Mindestens fünf Portionen täglich sollten es sein, wobei der Gemüseanteil drei Portionen oder 400 Gramm betragen soll. Das bereitet vielen im hektischen Alltag Probleme, schließlich müssen Karotten, Salat, Zucchini & Co. frisch eingekauft und zubereitet werden. Andere sind einfach keine Gemüsefans und essen lieber Brot, Wurst und Milchprodukte – vor allem Kinder verschmähen die gesunde Kost. Säfte aus Gemüse und/oder Früchten sind eine praktische Möglichkeit, trotzdem auf die empfohlene Menge zu kommen und das Vitaminkonto aufzufüllen. Ein Selleriesaft etwa ist schnell getrunken und schmeckt, mit den richtigen Zutaten abgerundet, auch richtig lecker!

Beim Saftkauf auf die Zutaten achten

Rote Bete Saft
Bei selbstgemachtem Rote-Bete-Saft weiß man genau, was drin ist.
Fertig gekaufte Gemüsesäfte sind dabei mehrere Monate lang haltbar und lassen sich gut bevorraten. Werfen Sie beim Kauf aber unbedingt einen Blick auf die Zutatenliste: Die Produkte enthalten häufig viel Zucker oder Salz, was Ernährungsexperten kritisch betrachten. Denn von beidem wird in Deutschland ohnehin viel zu viel konsumiert. Machen Sie das Getränk selbst, können Sie sicher sein, dass der Gemüsesaft ohne Zucker oder Salz hergestellt ist. Das ist gar nicht so schwer, wie unser Rezept für Rote-Bete-Saft zeigt: Mit einem Standmixer gewinnen Sie aus nur vier Zutaten ruckzuck einen köstlichen, garantiert frischen und ohne unerwünschte Zusatzstoffe zubereiteten Gemüsesaft!
Der EDEKA Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Angebote, leckere Rezeptideen für jeden Geschmack, Ernährungstipps und Kochtricks sowie Informationen zu Eigenmarken, Gewinnspielen und Bonusprogrammen direkt in Ihr Postfach.

Frische Säfte selber pressen

Entscheiden Sie selbst, welches Obst und Gemüse Sie mixen möchten.
Haben Sie Gefallen an Ihren eigenen Gemüsesäften gefunden und möchten Sie sie öfter zubereiten, lohnt sich eventuell die Anschaffung eines Entsafters. Hier gibt es die verschiedensten Modelle, vom Dampfgerät bis zum Slow Juicer. Letzterer steht bei Rohkostfans hoch im Kurs, die eine Erhitzung des Gemüses vermeiden möchten. Leckere Säfte lassen sich mit allen Geräten zubereiten, die Mischung macht's. Unsere Saft-Rezepte liefern Ihnen Anregungen, welche Kombinationen von Gemüse und Obst wohlschmeckende Kreationen ergeben. Ob grüne Gemüsesäfte für das Saftfasten, ein scharfer Gemüsesaft als abendlicher "Longdrink" oder ein süßer Gemüsetrunk für die Kinder: Es darf nach Lust und Laune gemixt werden!
Tasche mit Gemüse, das in Greens vorkommt
Greens: Gemüsepulver als bequem verfügbare Nährstoffbombe

Mehr Gemüse zu essen ist ein beliebter Vorsatz, wenn man sich gesund ernähren möchte. Oft scheitert es an Zeitmangel – können Greens die Lösung sein?