Rot, weiß oder rosé? Die Weinwahl ist letztlich immer Geschmackssache, trotzdem spielt auch das Wetter eine Rolle. Sobald die Temperaturen steigen, bevorzugen wir automatisch leichte, gut gekühlte Getränke. Beim Wein schlägt die Stunde des Frühlingsweins, dem klassischen Spargelwein. Damit sind junge, frische Weißweine gemeint, beispielsweise ein früh abgefüllter
Grauburgunder. An richtig warmen Tagen spielen fruchtige, leicht säurehaltige Sommerweine mit geringem Alkoholgehalt die Hauptrolle. Häufig wird hier automatisch nur an Weiß- und Roséweine gedacht, es gibt aber durchaus auch Rotweine, die diese Charakteristika aufweisen. Zu nennen sind hier etwa Zweigelt, Primitivo und Vinho Verde, ein
portugiesischer Wein, der durch seinen Kohlensäuregehalt erfrischend spritzig schmeckt. Die Trinktemperatur bei diesen leichten Roten darf gerne bei 15 Grad und weniger liegen.